(Gestern, 10:58 AM)Gucki schrieb: Zu Coulombs Abstoßung...
Wir können nicht erklären, warum sich im Freifeld zwei unterschiedlich starke Ladungen gleicher Polarität abstoßen. Nach der E-Feld-Theorie sollten sie sich anziehen.
Doch, denke ist ganz einfach, sogar ohne realen Versuch:
stell dir die Felder einfach mal nur vor, zunächst eine Kugel auf 2kV , frei zur Umgebung (auf...null oder so, angenommen); zieht sie überall hin , mehr oder weniger gleichmässig.
Nun kommt eine zweite Kugel in die Nähe, auf 1kV . Klar, da gibt es eine gewisse Anziehung - aber zunächst wird auch die 2kV-Anziehung in dieser Richtung "abgeschattet".
Dadurch zieht es diese Kugel nun weg von der anderen, sie "sieht" in der Richtung zwar die 1kV-Anziehung, aber entgegengesetzt die 2kV-Anziehung zur Umgebung.
Klar, dass sie von der 1kV "abgestossen" wird. Die andere Richtung zieht halt jetzt deutlich mehr...
Witzig wäre eine neue Balance: die angenäherte Kugel sei auf 4kV : jetzt müsste die Anziehung 4->2 kV die Anziehung 2->0 kV zur Umgebung kompensieren.
(Zumindest wenn ich nix übersehen hab.)