• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Die Coulombsche Abstoßung ist KEIN Irrtum
Vergiss die Idee mit Plastik . Zumindest was ich kenne (so fast alles eben, was die Film-hersteller so produzieren) lädt sich bei Reibung immer spezifisch auf, sprich : also immer gleich. Da eine "Ladung zu speichern" - würde ich schon als kleines Kunststück betrachten. Zumindest, wenn es eine andere ist, als das Zeug sowieso immer von selbst macht.

Für Holundermark : nimm Säge oder Baumschere mit, und finde an etwas verwilderter Ecke einen Holunderbusch....

falls gar kein findest: ich hätte einen im Garten, den muss ich sowieso etwas zuschneiden....
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
 
Reply
Danke. Aber das Gartenzeugs kannst Du pro Stück für 2,-- verkaufen. Soritzen die Esos das intravenös oder ziehen die sich das fein gemahlene Zeugs als Bahn in die Nase? misstrau Mir ist es jedenfalls nicht geheuer.


Ich wollte die Ladung mit einer Elektrode auftragen. Das hab ich schon öfter gemacht. Das ging auf Styroporflocken und Luftballons super. Vor allen Dingen können die Ladungen nicht so schnell wieder runter, wenn sie einmal drauf sind.

Am liebsten wäre mir was Gummiartiges. Den Daumen von Haushaltshandschuhen krieg ich gerade nicht über das Katzenspielzeugs gezogen. Ich muss mal mit Talkum probieren.

Ganz früher hatte ich immer ne Packung feinster Gummiartikel in der Tasche.  klappe




Ja! Mit Talkum gehts super. Also Gummi-Haushaltshandschuh über Plastikkugel.
 
Reply
Ich hab erstmal nur zwei Kugeln zum Test gemacht.

Geht super. Ladung hält minutenlang. Vielleicht brauch ich gar keine Drehwaage.

   

Jetzt brauch ich nur noch einen Pinsel mit leitfähigen Haaren.
 
Reply
BTW: man sieht da übrigens schon die "Abstoßung". Die Kraft geht nach unten. Beide Körper sind mit gleicher Polarität geladen.

Wenn ich mit der kleinen Waage ausreiche, wäre das perfekt, weil sie die Umwelt wenig beeinflusst.

Unsere Frage ist, ob das 1/r² - Gesetz bei der "Abstoßung" eingehalten wird.
 
Reply
(Gestern, 06:00 PM)Gucki schrieb: BTW: man sieht da übrigens schon die "Abstoßung". Die Kraft geht nach unten. Beide Körper sind mit gleicher Polarität geladen.

Wenn ich mit der kleinen Waage ausreiche, wäre das perfekt, weil sie die Umwelt wenig beeinflusst.

Unsere Frage ist, ob das 1/r² - Gesetz bei der "Abstoßung" eingehalten wird.

1/r² - Gesetz , nee, kaum, ausser du schaffst es, die anziehenden Felder zur Umgebung genau so zu balancieren, dass sie -zumindest über einen kleinen Bereich- in etwa mehr als 1/r erreichen. 
Würde aber soviel Fehler erwarten, dass nix wirklich sinnvolles heraus kommen kann. (Allein schon der permanente Ladungsverlust...der ja eine Drift aller Kräfte ergibt.)
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
 
Reply
Dann hätte Coulomb und alle nachfolgenden "Ungeschirmten" gelogen. Denn genau das wird ja bzgl. Ladungen behauptet.
 
Reply