21.09.2024, 05:52 PM
Jo. Funktioniert ja auch bei TNT ganz gut.
Was ist daran falsch ? bzw was fehlt ?
Was ist daran falsch ? bzw was fehlt ?
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.
Experimente: Coulombkraft
|
(21.09.2024, 04:58 PM)voltwide schrieb:(21.09.2024, 02:08 PM)alfsch schrieb: Pfff...zu viel auf einmal.![]()
>Als Spannung auf den Ring kam, wirkte Influenz.
DIE verstehe ich sowieso nicht wirklich.![]()
geht mir genauso
(21.09.2024, 05:52 PM)alfsch schrieb: Jo. Funktioniert ja auch bei TNT ganz gut.
Was ist daran falsch ? bzw was fehlt ?
(21.09.2024, 08:24 PM)alfsch schrieb: >Das Lagerfeuer vor dem Zelt?
TNT brennt ohne Initialzünder nur...![]()
(22.09.2024, 12:50 PM)alfsch schrieb: Ich grüble immer noch darüber, was die mysteriöse Abstossung eigentlich übermittelt :
- ein elektrisches Feld kann es ja wohl kaum sein, bei null Spannungsunterschied. Magnetisch sowieso nicht.
Was denn ? Nur die (indirekte) Wirkung durch die "verbogenen" Feldlinien (wie in dem Bild der simu ) ?
Aber wo sind die Feldlinien dann in der Dreh-Waage mit Abschirmung, alles auf gleichem Potential ?? Da ist ja kein Feld zum "verbiegen" !
(22.09.2024, 04:42 PM)alfsch schrieb: .. aber irgendwie wohl falsch: im "Käfig" können keine Feldlinien sein... oder es gäbe keine Abschirmung von Feldern im Faradayschen Käfig - right ?Es wird von statischen Ladungen ausgegangen. Das ist eher das Bild, was Isolatoren bewirken.
(22.09.2024, 06:04 PM)alfsch schrieb: DAS sehe ich nicht soWeil Du "Ladung" nicht verstehst.
(22.09.2024, 07:13 PM)alfsch schrieb: Wenn mit (hochohmigen) Voltmeter bei Kontakt zu innen + aussen eine Spannung messbar ist - dann wäre das interessant.Mein Elektrometer misst V/m, also elektrisches Feld. Dafür ist es gebaut. Es hat allerdings einen Vollausschlag von 2000mV. Damit kann man keine mit 2kV geladenen Teile messen. Die Spannungsdifferenz zwischen Außenbelag und Innenbelag beträgt (fast) 2kV. Also muss ich die Feldspannung per Abstandsgesetz anpassen. Das ist doch ganz normal.
(23.09.2024, 09:10 PM)christianw. schrieb: Unser Prof meinte, dass da iwie auch Abstoßung/Verdrängung im Raum sein kann, da da auch Elektronen vorhanden sind.
Was wäre denn bei allen bisherigenessungenzu erwarten, hätte man eine evakuierte Umgebung?
Zitat:Coulomb-Kraft in einem Mediumhttps://de.wikipedia.org/wiki/Coulombsches_Gesetz
Das coulombsche Gesetz lässt sich auf einfache Weise auf den Fall von Ladungen in homogenen, isotropen, linearen Medien erweitern. Das die Ladungen umgebende Material muss dazu in guter Näherung diese Eigenschaften besitzen:Insbesondere verlangt die Homogenität, dass der atomare Charakter der Materie im Vergleich zum Abstand der Ladungen vernachlässigbar ist.
- Es ist elektrisch neutral.
- Es füllt den Raum zwischen den Ladungen und um diese herum gleichmäßig (homogen) aus.
- Die Polarisierbarkeit des Mediums ist richtungsunabhängig.
- Die Polarisierung ist proportional zum elektrischen Feld, das von den Ladungen erzeugt wird.