03.02.2025, 03:31 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2025, 03:34 AM von Gucki.)
(02.02.2025, 09:52 PM)alfsch schrieb: jepp.
No.
R1 = 1k statt 10k
C1 = 470n statt 10u
D2 muss weg. Es ist sowieso schon ein Bauteilgrab geworden.
Also so wie ich es dimensioniert hab. Dadurch kann UVLO sofort greifen, wenn der Akku stirbt.
-------------------------------
@kahlo: ich brüte da gerade eine ganz schräge Idee aus.
Nehmen wir mal an, dass ich eine Schaltung kenne, in der der Kontakt zwar mit dem vollen Spulenstrom belastet wird. Also beim Einschalten 0A und beim Ausschalten bis zu 4A.
Aber der Kontakt bleibt immer spannungsfrei. Also keine Abschaltfunken mehr.
Damit würde m.E. jede Korrosion wegfallen.