05.10.2013, 02:20 PM
Hier sollen die Messungen landen
|
BOX13 Messungen
|
! Wenn wir überhaupt so weit kommen... Zitat:Original geschrieben von madmoony
Ich hatte früher über die Firma kontakte nach Haan bei Visaton.
Ich denke/hoffe das ich dort die Fertige Box im Original Messraum messen lassen kann.
Das ist dann der Ultimative Beweis unserer Arbeit!
natuerlich nur wenns gewünscht wird....![]()
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Sehr gut! Wenn wir überhaupt so weit kommen...
![]()
Zitat:Original geschrieben von MAZ
hab mal den von SEBOJ erwähnten Room EQ Wizard von http://www.hometheatershack.com/roomeq/ runtergeladen. Kostenloses Programm für akustische Messungen. Im Moment habe ich nur wenig Zeit für ausführliche Tests.
![[Bild: 1869_1381066347_REW1.bmp]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1869_1381066347_REW1.bmp)
![[Bild: 1869_LS1.bmp]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1869_LS1.bmp)
![[Bild: 1_1381070854_box13_1.jpg]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/1_1381070854_box13_1.jpg)
Zitat:Original geschrieben von voltwideMir ist das verständlich.
Die Eigenresonanz bei 140Hz ist ja ziemlich ausgeprägt!![]()
Zitat:Original geschrieben von woodyJa... das kann Deine neue Software. Sowas wurde aber hier im Forum bisher kaum als Qualitätsbeweis gezeigt. Ich erinnere hauptsächlich Amplituden- und Phasenplot und Wasserfall (den ich nie verstanden hab).
Im Prinzip kann das die Wavelet-Analyse auch. Da siehst du, wenn der Hochton z.b. zu früh oder zu spät kommt.
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Wir müssen uns allerdings angucken, ob Mikrofone Luftdruck messen können. Dazu hab ich aber schon ein paar Ideen.