also da gibts ja sowas von Philips  
macht hinter bzw rund um die Glotze passende Hintergrundbeleuchtung
![[Bild: 1280px-Ambilight-3.jpg]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2d/Ambilight-3.jpg/1280px-Ambilight-3.jpg)
nur ..ich hab jetzt kein Philips und mein 55" Samsung hat leider auch keinen Ausgang, wo sowas einfach ran zu popeln wäre
also, was tun? Idee: mit einer Kamera oder sowas Bild aufnehmen, Farbe raus bekommen und auf LEDs ausgeben
da gibts zb nen Farbsensor, als super-simple-Kamera , natürlich bei ALi günstig gefunden:
https://de.aliexpress.com/store/product/...89347.html
[Bild: tcs230tcs3200-color-sensor-recognition-m...00x800.jpg]
die 4 LEDs da drauf sind ja sinnlos, wenn ich nur Licht empfangen will - also weg damit.
als RGB LEDs gibbet ja günstig so 5m lange, selbstklebende flexible Bänder (5m für 2.70 € , da kann man sowas ruhig mal hinten an den LCD ran pappen)
https://de.aliexpress.com/item/5m-300-LE...=200001051
![[Bild: HTB1ktZqKFXXXXcSaXXXq6xXFXXXc.jpg?size=2...01824e86dd]](https://ae01.alicdn.com/kf/HTB1ktZqKFXXXXcSaXXXq6xXFXXXc/119565678/HTB1ktZqKFXXXXcSaXXXq6xXFXXXc.jpg?size=263662&height=1248&width=960&hash=ee982d7cc231203444cccf01824e86dd)
dann noch irgendwie PWM erzeugen -> na, ein STM32F030 lag gerade noch so rum (60 ct ) , auf SSOP20-Adapter mit freundlichen Lötleisten dran,
der hat ne schöne PWM Einheit (timer1) und mit cubeMX ist der Start ne Sache von Minuten...
nur irgendwie ist die Doku zu dem TCS320 so lausig - was genau bei Wechsel der Farb-pins abgeht, stimmt irgendwie nicht (oder ich habs falsch verstanden oder die puls-capture-function vom timer1 werkelt doch irgendwie unpassend...)
 
naja, dann eben mit polling - warten auf den nächsten puls und dann Dauer messen , das funzt !
nach einigem hin und her mit den Zeitkonstanten zur Mittelung der Farbe und Helligkeit und Farbverstärkung
gehts jetzt ganz unterhaltsam .
 
wenns interessiert, kann ich noch Details bringen
	
	
	

macht hinter bzw rund um die Glotze passende Hintergrundbeleuchtung
nur ..ich hab jetzt kein Philips und mein 55" Samsung hat leider auch keinen Ausgang, wo sowas einfach ran zu popeln wäre
also, was tun? Idee: mit einer Kamera oder sowas Bild aufnehmen, Farbe raus bekommen und auf LEDs ausgeben
da gibts zb nen Farbsensor, als super-simple-Kamera , natürlich bei ALi günstig gefunden:
https://de.aliexpress.com/store/product/...89347.html
[Bild: tcs230tcs3200-color-sensor-recognition-m...00x800.jpg]
die 4 LEDs da drauf sind ja sinnlos, wenn ich nur Licht empfangen will - also weg damit.
als RGB LEDs gibbet ja günstig so 5m lange, selbstklebende flexible Bänder (5m für 2.70 € , da kann man sowas ruhig mal hinten an den LCD ran pappen)
https://de.aliexpress.com/item/5m-300-LE...=200001051
![[Bild: HTB1ktZqKFXXXXcSaXXXq6xXFXXXc.jpg?size=2...01824e86dd]](https://ae01.alicdn.com/kf/HTB1ktZqKFXXXXcSaXXXq6xXFXXXc/119565678/HTB1ktZqKFXXXXcSaXXXq6xXFXXXc.jpg?size=263662&height=1248&width=960&hash=ee982d7cc231203444cccf01824e86dd)
dann noch irgendwie PWM erzeugen -> na, ein STM32F030 lag gerade noch so rum (60 ct ) , auf SSOP20-Adapter mit freundlichen Lötleisten dran,
der hat ne schöne PWM Einheit (timer1) und mit cubeMX ist der Start ne Sache von Minuten...
nur irgendwie ist die Doku zu dem TCS320 so lausig - was genau bei Wechsel der Farb-pins abgeht, stimmt irgendwie nicht (oder ich habs falsch verstanden oder die puls-capture-function vom timer1 werkelt doch irgendwie unpassend...)
naja, dann eben mit polling - warten auf den nächsten puls und dann Dauer messen , das funzt !
nach einigem hin und her mit den Zeitkonstanten zur Mittelung der Farbe und Helligkeit und Farbverstärkung
gehts jetzt ganz unterhaltsam .
 wenns interessiert, kann ich noch Details bringen
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
	
 
 
	
 
 ) in 
 
 ) und mal nen Video drehen