 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		Wieso - es heißt doch auch Elekthrode  
 
   
 
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Erst bekhämpfen wir Urs 'H' in der Penthode und dann deren Innenwhiderstand.   
 
Es heißt doch auch Penthouse und nicht Pentouse! ;deal2 
	
 
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Da war sogar Barkhausen mental weiter... vor Jahrhunderten...
(Fussnote)
![[Bild: 376_1402771372_Barkhausen_01.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/376_1402771372_Barkhausen_01.png) 
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		Anode mit h?
	
	
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		Statt Penthodensack  
 
 
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 415
 Themen: 24
 Registriert: Oct 2013
	
	
 
	
	
		http://de.wikipedia.org/wiki/Korinthenkacker
Die Schreibweisen ändern sich nun mal mit der Zeit. 
Das "h" kommt vom altgriechischen "hodós" und bedeutet
"Weg" oder "Zugang" für die Elektronen; das Wort davor
lediglich die Anzahl. Alles zusammen eine künstliche
Zusammensetzung aus Altgriechisch und Latein - kann
man halten, wie man will. Hauptsache es ist klar, was
gemeint ist. Bei "echten" Eigennamen (s.o.) sollte man 
die Schreibweise beibehalten.
Manche neue Schreibweise nach der Rechtschreib-"Reform" ist 
geradezu abartig:
alt : Symphonie = Zusammen + Klang ( syn + phon )
neu : Sinfonie  = Ohne + Ton       ( sine + fon )
BTW: zum Thema ( Entschuldigung: Tema  

  ) zurück ?
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 415
 Themen: 24
 Registriert: Oct 2013
	
	
 
	
	
		@ Hoppi
Es ist mir schon klar, dass Deine Forderung lediglich
als Provokation gemeint war, aber sie kann durchaus
ein Ziel sein, Deiner Forderung so nahe wie möglich kommen.
Bei den OTL´s solte man endlich davon abkommen, 
sich auf eine Lautsprecherimpedanz von 8 Ohm
zu beschränken. Das ist völlig kontraproduktiv; 
dafür sind die Röhren nun mal nicht gebaut. 
Im zweistelligen Ohm-Breich sieht es bedeutend besser aus, 
auch wenn das Konzept "OTL mit Röhren" hinsichtlich
Wirkungsgrad und Energieaufwand ungünstig bleibt. 
Der Sinn der Sache ist die Ersparnis des AÜ.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Mit meinem Literaturzitat wollte ich andeuten, dass Pentode schon seit 100 Jahren ohne H geschrieben wird. Aber wenn Urs älter als 120 ist, darf er natürlich auf seinem H beharren.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 415
 Themen: 24
 Registriert: Oct 2013
	
	
 
	
	
		@ Kahlo:
.. iss ja gut- ohne "H"aarspalterei -
in Zukunft...
Was war noch mal das Thema ?
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Isch hab da nochmal recherschiert...
Anno dunnemal 1937 schreibt Philips (Holland) noch mit H: 
http://frank.pocnet.net/sheets/067/k/KF3.pdf
Anno dunnemal 1936 schreibt Telefunken (Deutschland) schon ohne H: 
http://frank.pocnet.net/sheets/110/a/AF7.pdf
Nach 1945 sind die Datenblätter von Philips in englisch, wobei das H weggelassen wird.
Urs hat seine prägende Phase (im Alter von 16..25) also etwa beim Machtantritt des Rotzbremsenträgers gehabt und dürfte nun knapp 100 Jahre alt sein. Ich habe mich in meinem vorigen Posting verschätzt. Sorry...
 
 
   
 
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.583
 Themen: 7
 Registriert: Dec 2008
	
	
 
	
	
		Pentoden sind hier nicht zugelassen ? egal ob mit - oder ohne h! 
 
  
 
	
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 415
 Themen: 24
 Registriert: Oct 2013
	
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Witzfreie Zone... mir wird hier tatsächlich zugetraut, die deutsche Rechtschreibung nicht zu beherrschen.
Mein Fehler. Urs bekommt in Zukunft das, was er verdient.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von kahlo
I[d]s[/d]ch hab da [d]noch[/d]mal recher[d]s[/d]chiert...
Es handelt sich bei diesem Satz übrigens um ein 
Zitat, dass Urs unbekannt sein dürfte.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 415
 Themen: 24
 Registriert: Oct 2013
	
	
 
	
	
		Ein Zitat also... ?
http://www.holgermatthes.de/diplom-reade...hniken.php
Können wir mal zum eigentlichen Thema kommen ?
Das war doch was mit: 
Zitat Anfang
             "Audio-Triodenendstufe ....".
Zitat Ende
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von kahlo
Witzfreie Zone... mir wird hier tatsächlich zugetraut, die deutsche Rechtschreibung nicht zu beherrschen.
Das wird jedem hier (nicht) zugetraut  
 
 
	 
	
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.