 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Ebenso spannend ist es, die Umladeverluste unter 50% zu senken.
Wer kriegt es hin? 
Auch das schrieb ich bereits.
Der Umladewiderstand ist durch eine SerienInduktivität zu ergänzen
	
 
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 329
 Themen: 8
 Registriert: Jun 2013
	
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		![[Bild: 376_1401965740_Guckis_Kondensatorproblem_2.png]](https://stromrichter.org/d-amp/content/images/376_1401965740_Guckis_Kondensatorproblem_2.png) 
Ehm... Nø.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Wenn im Transport-Mechanismus keine Verluste auftreten würden, dann müssten zum Schluss beide Röhren über die Hälfte gefüllt sein. So hat Woody gedacht. So finde ich das auch "natürlich".
Der Volumenstrom ist was anderes als der Energieinhalt. Natürlich sind beide Röhren nach dem Ausgleich halb gefüllt. Wir haben doch keinen geheimnisvollen Materieerzeuger.
Nur die potentielle Energie des Wassers hat abgenommen. Genau betrachtet, haben wir die potentielle Energie des Wassers in der oberen Hälfte des zuerst gefüllten Rohres verloren. Sie verwandelt sich nicht in zusätzliches Wasser, sondern in Wärme.
Das Wasser ist aber immer noch dasselbe, die Menge auch.
Das muss ins Elektrische übersetzt werden...
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Ich bin von Hoppi etwas enttäuscht.
Endlich gibts mal ein Thema, bei dem man schon ein wenig ins Grübeln kommen kann.
Eigentlich ideal. Aber was tut der Jung? Er taucht ab.
Nun könnte er doch wirklich mal was beitragen. Sich Vorrichtungen überlegen, die gerade nicht 50% Verluste erzeugen. Fantasie zeigen. Muss ja nicht Elektrotechnik sein (wenn er sich da nicht so auskennt). Es gibt ja auch Transformationen in andere Bereiche der Realität.
Aber nix. Nur Schweigen. Nicht mal ein *blubb* ist noch zu lesen. Ein Stein sinkt langsamer.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Jetzt hab ich auch ein Gegenbeispiel.
Wenn kahlo 100 Bitcoins besitzt und mir 50 davon transferiert, so haben wir zusammen weiterhin 100 Bitcoins. Vielleicht gabs bei der Transaktion auch ein paar Gebühren. Dann sinds etwas weniger. Schwund ist überall.
Aber es sind nicht 50% weg. Die Gesamt-Kaufkraft bleibt fast konstant.
DAS ist für mich "natürlich".
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 4.953
 Themen: 69
 Registriert: May 2010
	
	
 
	
	
		Gucki,ich bin zwar nicht Hoppi,aber deine Gasgeschichte ist spannend.
Eine volle Propangasflasche wird an eine leere gekoppelt,beide gleich gross.
Die Spenderflasche ist hinterher kalt,ja mit Eis bezogen sogar.
Die ander Flasche sollte dann warm sein...
aber ist in beiden Flaschen die selbe Menge?
	
	
	
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
	
		
	
 
 
	
	
		Weiß ich nicht. Ich könnte nur spekulieren. Von Gas hab ich keine Ahnung.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Ich wollte darauf hinaus: In einen Kondensator mit gegebener Kapazität kann mit einer bestimmten angelegten Spannung nur eine bestimmte Ladung gepresst werden:
Q = C * U (Q:Ladung; C:Kapazität; U:Spannung)
Wenn der geladene Kondensator mit einem zweiten, gleich grossen Kondensator verbunden wird, verteilt sich die Gesamtladung gleichmässig auf beide Kondensatoren. Die Ladung geht nicht verloren. Wohl aber Energie.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 4.953
 Themen: 69
 Registriert: May 2010
	
	
 
	
	
		Vieleicht ist er ja "abgeraucht".... 
 
   
 
	
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Ok, gelöst.
  
 
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 4.953
 Themen: 69
 Registriert: May 2010
	
	
 
	
	
		Weil die Natur keine punktuellen Unterschiede mag...keine tiefen Loecher,hohe Berge,kein heiss,kein kalt...es wird immer mittelmass abgestrebt...
	
	
	
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.583
 Themen: 7
 Registriert: Dec 2008
	
	
 
	
	
		Ich hatte Stress? War einkaufen und hab in der Zwischenzeit 
eine Lieferung Lautsprecher mit Transportschaden bekommen.  
 
 
	
Bei Dicky Hoppenstedt konnte das Geschlecht auch nicht so einfach bestimmt werden.