 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Seit wann hält Industriequalität ewig? Prismatische Lithium-Zellen gehören auch verlötet anstatt mit (billigen) Blech verpunktgeschweisst.  
 
    
 
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.625
 Themen: 356
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Natür³lich. 
 
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		heut nicht mehr gucki! hatte bis vor kurzem meinen elektriker da wegen des hausumbaus. werde am we mal reingucken. gruss 3
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		bin heute zu hause weil etwas kränklich. habe das ding mal angesehen. im netzteil wurden neuere elkos verbaut und auch 2 neue dioden.
aber es finden sich ein paar dieser orig. japanischen ölpapierdinger, wo auf audiokarma geraten wird diese zu tauschen. ein 0.05uf wurde sogar schon durch einen wima mkp erstezt.
aber ok. ich mach dran wie vereinbart mel nix (zeimlich verbaut alles), wollte das nur zur vorabinfo mal einwerfen.
 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
		Ok... dann mal los. Du sagst, dass ein Kanal brummt. Das wollen wir untersuchen.
Erster Test
Lautstärke auf Minimum drehen.
Hat sich das Brummen verändert?
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Ok... dann mal los. Du sagst, dass ein Kanal brummt. Das wollen wir untersuchen.
Erster Test
Lautstärke auf Minimum drehen.
Hat sich das Brummen verändert?
brummen tun beide, aber der linke dch merklich mehr. beim rechten kann man es nur ganz nah an der box feststellen
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.050
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Das ist seltsam. An der Siebkette kann es eigentlich nicht liegen - es gibt nur eine für beide Kanäle.
Ausser, jemand hat etwas verbastelt...
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Ok... dann mal los. Du sagst, dass ein Kanal brummt. Das wollen wir untersuchen.
Erster Test
Lautstärke auf Minimum drehen.
Hat sich das Brummen verändert?
wenn ich auf AUX stelle und ohne signal aufdrehe schwankt die lautstärke des brummend. sie nimmt bei 9h zu..bei 12h ist sie etwas weniger ...bei 3h wieder lauter und bei voll aufgedrehtem poti am lautesten überlagert von rauschen
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von kahlo
Das ist seltsam. An der Siebkette kann es eigentlich nicht liegen - es gibt nur eine für beide Kanäle.
Ausser, jemand hat etwas verbastelt...
es wurden definitv die 2 dioden gegen neue getauscht und 3 zus. elkos verbaut.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Wenn sich das Brummen nicht verändert hat, dann kommt es vom Netzteil oder den Endstufen. Also ein sehr lokaler Fehler. Das ist schon mal gut.
Machst Du mal bitte Übersichts-Fotos von den beiden Endstufen und dem Netzteil?
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.947
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		mach bitte mal denselben Test in den anderen Schaltstellungen des Eingangswahlschalters.
	
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von voltwide
mach bitte mal denselben Test in den anderen Schaltstellungen des Eingangswahlschalters.
verhalten ist immer das gleiche.
fotos vom NT und der endstufe folgen in kürze..
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
 
	
	
		Oha.... 
Zuerst mal guckst Du bitte, ob Endröhren-Anoden (ECL82) glühen. Dann sofort ausschalten.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
 
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		anodenbleche glühen nicht