Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.949
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		meines Wissens muß er sich um die Elektroschrottverordnung WEEE kümmern
	
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 1.422
 Themen: 45
 Registriert: Aug 2012
	
	
 
	
	
		auch von mir ein großes Lob für den Flyer! Auch wenn ich die Boxen nicht kaufen werde, finde ich sie interessant. Die Ständer sehen auch gut aus. Hat Free die auch selber gebaut oder sind das industriell hergestellte?
Zum DSP, ich würde vielleicht den hier schonmal erwähnten 
Mini-DSP  verwenden, gibst ja auch mit Gehäuse. Beim Kunden programmiert und fertig!
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 733
 Themen: 30
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von voltwide
meines Wissens muß er sich um die Elektroschrottverordnung WEEE kümmern
Hat er doch 
 #184 
	 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		Gucki, du zeigst ein klassisches solidstate-Relais. Mit ein bisschen mehr Aufwand könnte man der Batterie nicht nur "die Gummel abdrehen" sondern auch ein bisschen takten und so den Lautsprechern vor dem Abschalten erst "dimmen". Fände ich mega cool  
 
	 
	
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
"Magister". Das ist ein ganz üblicher akademischer Titel. 
Nicht "Titel", sondern "Grad"! Da wird Wert drauf gelegt  
  
 
	 
	
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
	
		
	
 
 
	
	
		Mit der Anzahl der Windungen bestimmt man die maximale Stromstärke (das ist besser als Spannungstriggerung). Der Reedkonatkt spricht sehr schnell an (Millisekunde), ist also "flink". Boxenstromkreis wird unterbrochen. Nach ein paar Sekunden schaltet die Sicherung wieder ein.
Lässt sich für ein paar Euro produzieren.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Free und Alfsch sollten sich das Treffen noch einmal überlegen.
Erstmal hat Free nun genug "unabhängige Hörer", um nicht ganz nackt dazustehen. Strömling und der Pfarrhof haben es erstmal gebracht.
Interessanter als bei Alfsch sind nun natürlich Vorführungen bei Kaufinteressenten. Da die Man-Power so knapp ist, sollte Free sich nun gleich darauf konzentrieren.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		Und die Checkliste ?  
 
	 
	
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.949
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Bei dem MOSFET-Abschalter besteht die Gefahr des Aufbrennens derselben, wenn die gate-Spannung langsam durch den linearen Bereich fahrend wieder aufsteuert während vom Verstärker Leistung geliefert wird.
Für ein sauberes Schaltverhalten wird man noch ein paar Teile mehr benötigen.
	
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 15.949
 Themen: 70
 Registriert: Jul 2009
	
	
 
	
	
		Gegenvorschlag: PTC-Vorwiderstand und Reedkontakt mit ein paar Wdg Sensorspule.
Bei Überschreitung des LS-Stromes schließt der Reed-kontakt den LS kurz, der PTC spricht beschleunigt an, Reed-Kontakt fällt wieder ab usw....
Der Reedkontak muß entsprechend belastbar sein.
Die Endstufe sieht einen kurzzeitigen Kurzschluß - das sollte sie ab könnnen.
	
	
	
...mit der Lizenz zum Löten!
	
		
	
 
 
	
	
		Reedkontakte schaffen typischerweise nur 1A. Das reicht nicht... Und Kurzschlüsse an Kundenendstufen muss nicht sein. Das ist zu heiß.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 3.915
 Themen: 24
 Registriert: Sep 2009
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Zitat:Original geschrieben von woody
Und die Checkliste ?  
 
Vielleicht kriegen wir das auch anders transportiert...   
 
Ich denke nicht. Messungen bekommen wir dann auch nicht. 
	
 
	
	
Pffffffffft. "Da entwich das Vakuum" - Heinrich Physik, 1857.
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Administrator
  	
	
	
		
 Beiträge: 10.661
 Themen: 172
 Registriert: Jun 2005
	
	
 
	
	
		Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Free und Alfsch sollten sich das Treffen noch einmal überlegen.
 ich meine, wenn free im September kommt - ist ja schon in ein paar Wochen - wäre das ok. (ich hab Zeit für die Koax-dinger und er sollte erstmal 2 Paar speakerchen bauen, wenn schon mindestens eines beim Pfarrhof bleiben soll )
	
 
	
	
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.