Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		So, die ersten "Löcher" sind drin....
	 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		Wenn ich alle notwendigen Bohrungen dann drin habe (Poti, Drehwahlschalter, Röhrenfassungen etc) wird das ganze dann "Oldschool" mit Hammerschlaglack lackiert...Farbe noch unklar! 
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		vorgebohrt, dann mit dremel und kleiner trennscheibe rausgeschnitten und per hand ausgefeilt auf das richtiges mass!
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 784
 Themen: 15
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Gratulation! Bis hierhin super sauber ausgeschnitten  

 Hoffentlich verrutscht da kein Werkzeug bei den weiteren Arbeiten.
(Ich hab schon wieder ne Kitsche reingemacht 

 , bin aber auch ein lausiger Handwerker.)
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.052
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.052
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		Fotos folgen...  
  
	 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		Sorry...die ersten beiden Fotos sind wohl etwas verschwommen! 
 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		Hello!
Hier erste Impressionen vom fast fertigen Gerät. Spannung sind alle korrekt, leider konstanter Brumm. Fehler liegt höchstwahrscheinlich am falsch angeschlossenen Drehwahlschalter, da ich wohl links und rechts bzw. die entspr. Eingänge 1 und 4 vertauscht habe. 
Heisst: auf Eingang 4 hört man links Musik und wenn ich weiterdrehe auf den Eingang 1, dann den rechten Kanal. Es brummt immer konstant laut bei jedem gewählten Eingang und unabhängig vom Lautstärkepoti.
Eine Frage an die Experten: Kann ich die Massen des Aus- und der Eingänge einfach zusammenfassen wie am letzten Bild zu sehen? Der Ausgang ist das erste Cinch-Paar, dann folgen die restlichen Eingänge...
	 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.052
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Wo und wie ist die Heizspannung mit Masse verbunden?
(edit: Entschuldigung - mit dem Reinsilberdraht meine ich  

 )
	
 
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 784
 Themen: 15
 Registriert: Jul 2012
	
	
 
	
	
		Was mir auffällt: Sehr ordentlich verdrillte Heizleitungen. Leider verlaufen diese direkt unter dem Eingangswahlschalter und dem Lautstärkeregler. Ich würde das versuchsweise ändern. Ebenfalls würde ich den Masseanschluss an die "Minusleitung" (die quer über den Ringkerntrafo läuft) entfernen und diesen Anschluss an anderer Stelle mittels Parallelschaltung aus 100Ohm Widerstand und 47nF Kondensator machen. Leider verläuft auch die "Minus"Leitung zu den Eingangsbuchsen direkt am RK vorbei.
Und zu guter Letzt: Nimm Mikrophonkabel um die lange Wegstrecke zwischen Eingangsbuchsen und Wahlschalter zu überbrücken. Die Schirmung des Kabels nur EINSEITIG an "Minus" legen (z.B. am Wahlschalter).
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Ich finde im Thread leider kein Komplett-Schaltbild.
Sobald wir das sehen können, würde ich vorschlagen, dass wir damit vorab einen sauberen Verdrahtungsplan erstellen. Mit sauberer Masseführung. Striktes Quelle-Senke-Modell.
Nur so kriegt man derart große Geräte brummfrei.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 434
 Themen: 11
 Registriert: Jan 2013
	
	
 
	
	
		Hallo Gucki!
Hier die Schematas...
HINWEIS: Nicht schrecken, die Angaben der Drosseln am PSU Schema 
sind falsch (mH anstelle von H!)
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Supi. Dankeschön.
Schieb mal bitte das Gerät ganz beiseite und lass uns mal bitte auf einem Blatt Papier einen Verdrahtungsplan konstruieren. Und zwar so, dass man ganz genau gucken kann, wo was angeschlossen ist.
Ich mach mal nen Vorschlag... dauert ein paar Minuten.
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.052
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		Wo ist die Heizung denn nun mit der Masse verbunden?