• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


D-AmpF, der Lautsprecher zum Forum
Zitat:Original geschrieben von Moki

Jepp, kontrollierte Undichkeit....Confused

Bin aber mittlerweile unsicher ob das mit der KU der richtige Weg ist..... misstrau

Versuche gerade herauszubekommen was passiert wenn man einen Helmholtz "Resonator" beidseitig öffnet......

Ich stelle mir das so vor:
Im inneren des Sub-Gehäuses befinden sich zwei mit Dämpfungsmaterial gefüllte Kammern die über Bassreflexrohre mit dem Innenraum verbunden sind.
Ähnlich einer Bassfalle/Helmholtz-Absorber.
Nur das in diesem Fall die Kammern/Absorber nach hinten hin offen sind.
Wenn es gelänge diese Kammern auf den gewünschten Frequenzbereich (30-120Hz) abzustimmen,
hätten wir vielleicht schon etwas gewonnen. misstrau

Reines Gedankenspiel, klar..... Rolleyes

Mach mal ne schematische Zeichnung misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von 3eepoint
Mach mal ne schematische Zeichnung misstrau

Hmmm, eigentlich sind es ja nur zwei kleine BR-Kisten innerhalb des Gehäuses,
die Gehäuse allerdings nach hinten offen.
Mal versuchen ob ich mit dem Zeichenprogramm was hinbekomme. misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von Moki
Mal versuchen ob ich mit dem Zeichenprogramm was hinbekomme. misstrau
Für Skizzen reicht auch ein Stück Klopapier, ein Bleistift und ein Fotografiermaschinengerät.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Für Skizzen reicht auch ein Stück Klopapier, ein Bleistift und ein Fotografiermaschinengerät.

Klopapier? Ach dafür ist das Zeug da! *örks* Wink

Hier die Skizze:

[Bild: 1878_subskizze.jpg]

Die "Locken" in den Kammern sind keine Abgase sondern das Dämpfungsmaterial. lachend
 
Ok, jetzt kann ich versuchen es zu simulieren ^^
 
[sup]...ich glaub, ich krieg gleich meinen monatlichen Lautsprecherkoller... [/sup]
 
Ist denn schonwieder ein Monat rum misstrau

Wobei mich hier mal interessieren würde was Gucki an unseren Gehäusespielerein stört ? Ich mein das die Schwabbelpappen nichts taugen hab ich ja verstanden misstrau Rolleyes

Mal abgesehen davon bringt das was Moki angedeutet hat keider nicht wuirklich was , Hat den Selben Effeckt wie ein Gestopftes Rohr, was mich aber garnicht mal so wundert, da es letztenendes nichts anderes als ein Reflexrohr mit sprunghaften Querschnittsanstieg und Bedämfung ist misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von 3eepoint
Wobei mich hier mal interessieren würde was Gucki an unseren Gehäusespielerein stört ?

Konkret stören kann mich nichts, weil ich Null-Komma-Nix Ahnung hab.

Aber mir kommt es so vor, als wenn Ihr irgendwo im Netz irgendwas aufschnappt, dieses mit irgendwelchen Programmen "durchrechnen" lasst und Euch vortrefflich die Fachworte um die Ohren haut.

Es ist nun aber IMHO so, dass auch die Lautsprecher fest in unseren Naturwissenschaften eingefügt sein müssten denn ich vermute mal, dass Lautsprecher nicht übernatürlich sind.

Also muss man sich IMHO nicht irgendwelchen halbseidenen Voodoo-Kram im Netz zusammenklabüstern sondern kann ebenso gut die Formelwelt der Strömungen und Kompressionen suchen und diese anwenden.


 
jepp...i.ü. ist nahezu alles, was man mit nem Lautsprecher und Schall in Kisten oder Hörner oder sonstwas anstellen kann, im klassischen Standardwerk zu finden: Acoustics von L.Beranek
http://www.amazon.de/Acoustics-Leo-L-Ber...088318494X

http://de.wikipedia.org/wiki/Leo_Beranek

Zitat:Er war Professor am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und ist einer der Gründer von Bolt, Beranek and Newman (BBN), einer Beratungsfirma für Akustik.
Zitat:Er ist Verfasser eines Standardwerks über Akustik, das zuerst 1954 erschien. Als Spezialist für Raumakustik untersuchte er (und entwarf auf akustischem Gebiet) auch viele Konzertsäle, was sich in seiner Buchveröffentlichung Music, Acoustics and Architecture von 1962 niederschlug.
Zitat:Er wurde 1952 Fellow der American Academy of Arts and Sciences und erhielt 2003 die National Medal of Science. 1975 erhielt er die Goldmedaille der Acoustical Society of America und 1971 die Goldmedaille der Audio Engineering Society. Er ist Ehrenmitglied des American Institute of Architects. 2003 erhielt er die Per Bruel Goldmedaille der ASME.
Confused

ed zum einlesen... Big Grin
http://de.scribd.com/doc/44298994/Leo-L-...-Acoustics
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dump stuff...only slower
 
Ok, ich hab ja bald Geburtstag, dann hab ich ja schonmal was ^^

Danke für den Tipp Confused

EDIT: HAb dein Edit eben erst gesehen, ich glaube das brauche ich auf Papier, tu mich mim lesen etwas schwer wennn ich das so gescannt vorliegen haben =/
 
ach denn ... zum Geburtstag:
hab das Buch hochgeladen, als djvu -> brauchst den DjVu viewer -->
http://windjview.sourceforge.net/

und auf mein net-drive kommst mit : >name: alfsch >pass: hihihi
unter -> login
https://www.free-hidrive.com/ger/


Big Grin

...beispiel..
[Bild: 18_acoust.png]
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dump stuff...only slower
 
Jetzt noch n Ponny und ich bin Glücklich Confused

Dankesehr, ich werd mal sehen ob ich es so vernünftig lesen kann Big Grin
 
WOW! SO stell ich mir das vor. Heart

Formeln, Grundlagen, Ersatzschaltbilder, Physik... einmal das volle Programm Heart

Komm ich in diesem Monat dank Alfsch noch einmal so gerade eben um meinen Koller drumrum? misstrau
 
Von meiner Seite aus schon, ich wedre mir das mal anständig zu gemüte führen bis ich weiteres plane, kann eigentlich nur steigernd wirken. Und dann können wir an die ganze Thematik mal so wissenschaftlich rangehen wie Gucki es immer predigt ;deal2
 
Zitat:Original geschrieben von 3eepoint
Und dann können wir an die ganze Thematik mal so wissenschaftlich rangehen....

Heart Heart Heart Heart Heart Heart Heart Heart Heart Heart Heart Heart
 
hab noch was zum Thema auf mein net-drive geladen...

[Bild: 18_b1a.jpg]
+
[Bild: 18_b2.jpg]
+
[Bild: 18_b3.jpg]

zb...
[Bild: 18_b3.png]

Big Grin
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dump stuff...only slower
 
Auf wiedersehen Sozialleben Big Grin
 
Zitat:Original geschrieben von 3eepoint

Auf wiedersehen Sozialleben Big Grin

Wohl das höchste Lob,das man einer Lekture geben kann Confused
...mit der Lizenz zum Löten!
 
Insgesamt fast 3000 Seiten überrascht
 
Zitat:Original geschrieben von 3eepoint
Auf wiedersehen Sozialleben Big Grin
Wir sind das "Nerd-mach-Forum" lachend