• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Verstärker mit PL36
Siemens ist doch Mist...ca 5 Betriebsstunden und das wars... überrascht

Ein Kanal wurde immer leiser und leiser...hmmm

das war gestern abend,gerade im Keller und nun hab ich eine ECC81 Withe Head...

die Doppeltriode war ein Luftzieher....mist.... Sad
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker


Ich persönlich (vielleicht hatte ich das schon mal beiläufig erwähnt), bin überhaupt kein Freund von Spekulations-Nachbesserungen. Ich bessere nur nach, wenn offensichtliche Mängel vorliegen (wie die "700mVs vs. 1000mVs"-Problematik) oder harte Beobachtungen.


Sicher hat eure Hoheit dies schon mal so gesagt. Aber mit Verlaub eure Majestät ihr sprecht dann auch schon mal anders, falls es erforderlich ist.

Jedenfalls bin ich der Meinung, Entwicklung ist ein iterativer Prozess. Erfahrungen aus dem praktischen Protypenaufbau fließen in die weitere Entwicklung ein und verändern diesen. Und dein Entwurf war auf Kante genäht, und wenn durch Umdimensiononierung die Verwendung von ungenutzten Resourcen die Sache aufgewertet werden kann sollte man dies tun. Reserven sind einzuplanen.

Kann es vielleicht sein, dass es eure Hoheit mal wieder nervt, das diese Idee nicht von ihm kam misstrau
 
Nein. Keineswegs hat mich das genervt. Denn ich käme nie auf die Idee, eine dann vielleicht 7-fach verstärkende Zwischenstufe mit zwei parallelen Trioden auszustatten.

Da würde mir das Herz brechen.

WENN wir die nutzlose Triode wirklich nutzen wollen, dann aber bitte richtig. Dann knallen wir die Verstärkung im Zwischenverstärker anständig hoch und koppeln dann derb gegen.

ABER...

wir wissen noch nicht, ob wir die Triode vielleicht nicht noch an anderer Stelle vieeeel dringender brauchen. Zum Beispiel dann, wenn Dein RIAA mit der Pentode das Rennen machen sollte.

Deswegen: erstmal abwarten. Zur Zeit würde ich erstmal gerne von madmoony wissen, ob denn nun die Endstufe mit Zwischenstufe soweit zufriedenstellend arbeiten und wir das Gebilde als "Riaa-ready" bezeichnen können.
 
Ja,eigentlich spielt es zufriedenstellend.

Neue ecc81 drin,natürlich nun nur 0,796mV an R17 motz

Na immerhin läuft die....ja im grossen und ganzen nun das RIAA geraffel...
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Zur Zeit würde ich erstmal gerne von madmoony wissen, ob denn nun die Endstufe mit Zwischenstufe soweit zufriedenstellend arbeiten und wir das Gebilde als "Riaa-ready" bezeichnen können.

Oder ganz konkret gefragt:

1. Endstufe mit 4Vs noch gerade eben aussteuerbar?
2. Zwischenverstärker mit 1Vs am line-in noch gerade nicht übersteuert?
3. kommt dann auch 1Vs am line-out wieder raus?
4. und kommen dann auch 4Vs an der Endstufe an?
5. ist der Einstellbereich mit dem Poti ok?
6. soll nun Plus oder Minus mit Masse verbunden werden?
7. wo sind Fotos?

 
Zitat:Original geschrieben von madmoony
Ja,eigentlich spielt es zufriedenstellend.
Neue ecc81 drin,natürlich nun nur 0,796mV an R17 motz
Na immerhin läuft die....ja im grossen und ganzen nun das RIAA geraffel...

Voschlag: ich pflege das Schaltbild. Und Du pflegst eine Soll-Ist-Liste, in der links die exakten Anforderungen und rechts der erreichte Ist-Zustand aufgeführt ist.

Dann haben wir alle immer ne klare Ansage, was erledigt und was noch offen ist.
 
Jawohl.
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony

Jawohl.

Muss das nicht heißen: Jawohl, meine königliche Hoheit lachend
 
Jawoll heisst das.

Zitat:Original geschrieben von madmoony
Neue ecc81 drin
Eine Røhre zieht nur selten einfach so Luft. Vielleicht kann bald wieder gewechselt werden...

Starre Leitungen zur Fassung? Mit gesteckter Röhre rumgelötet?
 
Zitat:Original geschrieben von kahlo

Jawoll heisst das.

Zitat:Original geschrieben von madmoony
Neue ecc81 drin
Eine Røhre zieht nur selten einfach so Luft. Vielleicht kann bald wieder gewechselt werden...

Starre Leitungen zur Fassung? Mit gesteckter Röhre rumgelötet?

Starre Leitungen zur Fassung?...jawoll.... in der Printplatte

Mit gesteckter Röhre rumgelötet?..jawoll...wärend der testfase

wir werden sehen...die anderen sind ok,war vieleicht ne schlechte....
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Da ist der Luftzieher ja vorprogrammiert Rolleyes .

Vorschlag:
1. Röhre ziehen,
2. Die starren Leitungen durch Litze ersetzen,
3. Röhre wieder reinstecken.

Die Kontakte der Fassung müssen sich wenigstens ein klein wenig bewegen können, sonst gibt es Risse im Röhrenboden.
 
Ja weiss ich kahlo,sind Keramik Fassungen die extra für Printmontage sind.

Hatte sie mit ner alten Röhre eingesteckt eingebaut und die Kontakte haben Spiel und können sich bewegen.

Ja löten im Betieb ist nicht so gut......
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Oder alternativ, die Röhre nur so tief in die Fassung stecken, das sie gerade gut Kontakt hat.

Das ist gerade bei Printfassungen angebracht. Manchmal kann es nämlich beim einlöten passieren, dass einzelne Kontakte blöde liegen und dann so festgelötet werden und wenn die Röhre dann eingesteckt wird Spannungen entstehen und mit der Zeit zu Rissen im Röhrenboden führen.
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony

Ja löten im Betieb ist nicht so gut......

Soso, sind die Kolben da so groß?

[Bild: loetkolben.jpg]
 
Sieht aus wie ein Lötzieher Big Grin
...mit der Lizenz zum Löten!
 
Zitat:Original geschrieben von kahlo
Jawoll heisst das.

Bis auf kahlo haben die wohl alle nicht gedient? misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony
Jawohl.
Ja und? Wo ist die Liste? ;deal2 Das war kein "kann-mal-bei-Gelegenheit-zwischen-Tür-Angel" ToDo, sondern höchste Priorität, weil direkt vom König. Dann muss alles andere natürlich unverzüglich unterbrochen werden.

Himmel! motz

Die haben ja echt nicht gedient! Angry
 
Zitat:Original geschrieben von voltwide
Sieht aus wie ein Lötzieher Big Grin

Bei DEM Teil wüsste ich echt nicht auf Anhieb, wo vorne und wo hinten ist. überrascht
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von kahlo
Jawoll heisst das.

Bis auf kahlo haben die wohl alle nicht gedient? misstrau

Allied Headquarter Schleswig Holstein Jütland, Eiderkaserne, Rendsburg,
Noch in den Zeiten des kalten Krieges, damals Verteidigungslinie eins.

 

1. Endstufe mit 4Vs noch gerade eben aussteuerbar?...nein nicht ohne sichtbare verformung(kommen von der Treiberstufe)

2. Zwischenverstärker mit 1Vs am line-in noch gerade nicht übersteuert?...mit den 220k ist das ok,aber zuwenig Pegel

3. kommt dann auch 1Vs am line-out wieder raus?...gibts noch nicht komplett(nur der 4k7)

4. und kommen dann auch 4Vs an der Endstufe an?....nein,ab 2,5Vs
übersteuert

5. ist der Einstellbereich mit dem Poti ok?...ja,aber wegen krachen des 1M nun 470k log.

6. soll nun Plus oder Minus mit Masse verbunden werden?...hmm knifflig,gestern ging es auch mit Gehäuse auf Plus

7. wo sind Fotos?..kommen
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.