• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Verstärker mit PL36
Quatsch. Es treten ja unverändert nur 0.7Vs am Gitter auf. Denn vom RIAA kommen nur 700mVs und den line-in hab ich mit dem R22 "entschärft". Also reichen 2.2k.
 
Manno...
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Hmm,ok dann hast du noch immer nen fehler drin!

Endstufe macht 9Vs
verstärkung 2

Treiber Verstärkung 5

macht 0,9Vs Eingangssignal für Vollaussteuerung ohne reserven...und nun?

und was ist mit den NUR 0,7Vs aus der RIAA???

Ne Könich so geht das nicht.... motz
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Aber genauso geht das ;deal2

Die Endstufe KANN nicht stärker ausgesteuert werden. Und der Zwischenverstärker kann nur die Adaption zwischen 700mVs bzw. 1000mVs und den 4Vs der Endstufe machen. Mehr geht nicht. Mehr muss nicht.
 
Wir reden aneinander vorbei glaub ich...

Wenn ich 0,9Vs brauche für Vollausteuerung ist das ja schön und gut....bei aktueller POP Musik geht das bestimmt...

Was ist mit alten CD's Brothers in Arms...die ist sehr leise Aufgenommen,gute Qualität,wenig Pegel...

Wie kann man da laut hören wenn es keine reserven in der Verstärkung gibt?

Anders ausgedrückt,ab 2/3 des Potiweges kann es schon sein (und sollte es sein)das der Verstärker übersteuert wird bei lauten Aufnahmen.

Dafür gibts ja das Poti... Confused
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Sind das jetzt nur Befürchtungen oder gibts nen realen Handlungsbedarf? misstrau
 
nennen wir es mit dem bösen alten wort PRÄVENTIVSCHLAG
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Dein ganzer Amp ist weit weg davon, ein Schlag zu sein. Von Präventiv ganz zu schweigen. Viele Reserven hat er nun mal nicht. Weder in der Endstufe. Noch in den Vorstufen.

Wenn Du jetzt wild dran rumfingerst, dann überlastest Du dieses zarte Gespinst aus vorsichtig ausbalancierten Fein-Dimensionierungen. Du würdest doch auch nicht an Deine Armbanduhr ein Kettengewicht dranhängen, nur damit die Uhr mehr Gangreserve hat.

Also lass es besser so, wie es ist. Erstmal testen. Und dann können wir immer noch was machen, WENN es nötig ist.
 
Pah...mit euch spiel ich nicht mehr Tongue
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Wie wäre es denn mit ein wenig "Ultralinearschaltung" in der Endstufe?
 
Zitat:Original geschrieben von kahlo
Wie wäre es denn mit ein wenig "Ultralinearschaltung" in der Endstufe?

Triodenschaltung ist ja eigentlich "hyperlinear" Wink Wenn wir das auf "Ultralinear" reduzieren würden (g2 teilweise wechselstrommäßig mit Masse verbinden), so würden die Verzerrungen und Verstärkung steigen.

Mit der dadurch möglicherweise entbehrlichen Zwischenstufe können wir aber nichts anfangen, weil madmoony dann zwei Löcher übrig hätte.
 
Das passt schon so wie es der Könich sacht. Deine Reserve hast du ja schon drin. Rk ist nicht überbrückt und dadurch hast du eine GK. Relevant ist die Spannung zwischen Kathode und Gitter. Mit einem pos. Eingangssignal steigt der Strom. Der Spannungsabfall über Rk steigt und wirkt der Eingangsspannung entgegen. Also alles im Lot.

Du könntest sogar noch Rk auf 1k und Ra auf 15k verringern. Die Verstäkung steigt dann von 14,8 auf 17,1 dB. Damit hättest du dann deinen gewünschten PRÄVENTIVSCHLAG.

MEHR WÜRDEST DU ABER ERREICHEN, WENN DU DIE BETRIEBSSPANNUNG ANHEBST! Hier zählt jedes Volt.

Übrigens dein gemessene Kathodenspannung von 900mV liegt nicht so schlecht. In der Simu mit den Werten vom Könich und Duncanmodell sind es 958mV.
 
@e83cc: hahar dann ist Siemens doch nicht so schlecht Confused

48Volt=48Volt ;fight
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony

@e83cc: hahar dann ist Siemens doch nicht so schlecht Confused

48Volt=48Volt ;fight

Naja, kommt schwer drauf an, wo Siemens eingekauft hat lachend

und 100V sind 100V das ist doppelt so gut motz
 
Zitat:Original geschrieben von e83cc
Das passt schon so wie es der Könich sacht.

DAS macht mich sehr misstrauisch... misstrau


Wink
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

DAS macht mich sehr misstrauisch... misstrau

Wink

Das muss dich nicht misstrauisch machen. Misstrauen liegt in deinem Naturell - lebe damit ändern wirst du es nicht mehr können.


Wenn man die andere noch herumdümpelnde Triode parallel schaltet, läßt sich die Ausgangsspannung erhöhen und der Klirr verringern. Das sollte man tun. Ra und Rk wie beschrieben.

Vor die Gitter würde ich noch noch je einen 10k Widerstand schalten.
 
Nicht dumm was e83cc da schreibt...so arbeitslose Trioden kommen zwar nicht auf dumme Ideen(wie Gatter im IC),aber so hat die schliesslich eine Aufgabe.

Und mehr Verstärkung kann man mit ner leichten über alles GK wieder Gewinnbringend(klirrreduktion) abfakkeln Big Grin

Oder????
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony
Nicht dumm was e83cc da schreibt...so arbeitslose Trioden kommen zwar nicht auf dumme Ideen(wie Gatter im IC),aber so hat die schliesslich eine Aufgabe.
Und mehr Verstärkung kann man mit ner leichten über alles GK wieder Gewinnbringend(klirrreduktion) abfakkeln Big Grin
Oder????

Ich persönlich (vielleicht hatte ich das schon mal beiläufig erwähnt), bin überhaupt kein Freund von Spekulations-Nachbesserungen. Ich bessere nur nach, wenn offensichtliche Mängel vorliegen (wie die "700mVs vs. 1000mVs"-Problematik) oder harte Beobachtungen.

Die Zwischenstufe soll eine knapp 5-fache Verstärkung liefern und mit 1000mVs am Eingang gerade eben noch klarkommen. Erfüllt das die Zwischenstufe oder tut sie das nicht? ;deal2
 
ja klappe ....is ja schon gut...meno.....
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
...warum muss man nur immer so streng werden, damit die jungen Hungerhaken wieder auf Kurs kommen? misstrau