• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Verstärker mit PL36
Zitat:Original geschrieben von madmoony
@e83cc z.Z. MD-6000

In die Zwischenstufe gehört ehceceeinundachtzig.
 
Ziemlich genau 1Volt mit 3k2
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
he dikker,lass den scheiss...übrigens mein bmi fällt und fällt Big Grin
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony
Ziemlich genau 1Volt mit 3k2

Anodenspannung?
 
ja an R17 Big Grin
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Aber Könich heist das nicht Kathode?
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Grrr... motz

Wie hoch ist die Anodenspannung?
 
gemessen Anode gegen Masse(-48V) genau 40,0xx
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Sag mal deine angenommenen -1V für die Treiberstufe ist aber sowieso knapp,oder?

Linepegel mit 0,775 Volt ist da schon am Anschlag(1,096V)

Sollte man da nicht etwas Luft einbauen,sagen wir mal 6db...rund 2Volt?

OK wenig Spannung machen wir 1,5 Volt an R17
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
BIMBAM=essen ist da Big Grin

bin erstma weg....
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Das war's dann mit dem BMI Tongue
 
(B)ring (M)ir (I)mbiß ;baeh
...mit der Lizenz zum Löten!
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony
Sag mal deine angenommenen -1V für die Treiberstufe ist aber sowieso knapp,oder?

Ich hab auf 700mVs ausgelegt.
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony
gemessen Anode gegen Masse(-48V) genau 40,0xx

Also fallen am Anodenwiderstand (4.7k + 18k = 22.7k) glatte 8V ab. Dann müssten am Katodenwiderstand mit 3.2k aber schon 1.13V abfallen. Du schriebst aber:

Zitat:Original geschrieben von madmoony
Ziemlich genau 1Volt mit 3k2

Wo ist der Wurm? misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony
geh mal von 0,775Volt eff aus...

Da bin ich von 700mVs ausgegangen. Rolleyes

Naja... kein Beinbruch. Feinabstimmung. misstrau
 
So müsste es dann mit 1Vs line-Pegeln aussehen....

[Bild: 1_mad_pl21.png]
 
Zitat:Original geschrieben von Hans Dorn

Das war's dann mit dem BMI Tongue


Na er soll ja nicht ins Bodenlose fallen.... Confused
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Ok Könich....aber der R17 reicht echt nicht aus,hab nun alle meine ecc81 probiert,höher als knappe 0,9Volt komm ich nie.

Vorschlag 3k3.

Sollte etwas über 1Volt bringen,der 3k2 brachte 1,0xx.

Kann ich auch aufteilen,der 2k2 sitzt noch drin,und den 1k mit nem Kondensator brücken...wegen der Verstärkung.
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Ok... nehmen wir "3.3k" und nennen das den "Siemens-Faktor" motz

Ich mals nochmal neu hin.
 
Oh könich du bist zu gütig zu deimen verschnodderten Untertan Heart
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.