• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Verstärker mit PL36
Zitat:Original geschrieben von madmoony

gute Siemens aus der Schachtel.Gekauft 1993

klappe


Wie geht das zusammen Siemens und gut misstrau

Den Großteil der mit Siemens gelabelten Röhren kommen von überall (wo es billeg Röhren zu kaufen gab) her nur in den seltensten Fällen wurden die vin Siemens selbst hergestellt. Die Qualität ist recht durchwachsen. Wenn sichs vermeiden läßt mach ich um Siemenszeugs einen großen Bogen.
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony

Serienheizen der ECC geht garnicht gut...3 heizen eine ist kalt(3,8V) motz

Das sollte schon funktionieren. Wie hast du die ECC denn beschaltet? Mit 12,6V ziehen die nur ~150mA.

Unterschiede von bis zu 7-8% bei den Heizspannungen halte ich gerade noch für akzeptabel. Darüber hinaus musst du dir noch was anderes einfallen lassen.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

(*) wobei das ne ziemlich grobe Vereinfachung ist, wie Darius mir neulich erklärte. Dass die Dinger am Gitter tatsächlich ne trapezförmige Spannung bekommen, hängt gerade damit zusammen, dass sie eben nicht ideale Schalter sind.

Damit kennt der Lümmel sich aus.
 
Ihr macht mich nieder Big Grin

Ne den Klang natürlich nun mit 1M Gitterableitwiderstand.

Nun Schalter mit Linearem Verhalten über den Steigenden Laststrom...klingt für mich nach einer guten linearen Röhre,es reicht ne effe Trapezspannung um ein lineares Verhalten zu erzeugen...

Was wollt ihr mehr?? ;deal2


Manchmal seht ihr Dinge zu verbissen...wie sagten wir dann immer?...Betriebsblind!

Der Klang ist wirklich erstaunlich gut wenn man mal die kruden Bedingungen sieht.

HighEnd???mit über 40 Jahre alten Ohren?Muss an der Schnodderseuche liegen,aber selten so gelacht....


Ja Siemens...sooo schlecht sind die nun auch nicht.. klappe
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Zitat:Original geschrieben von e83cc



Das sollte schon funktionieren. Wie hast du die ECC denn beschaltet? Mit 12,6V ziehen die nur ~150mA.


Na schrieb ich doch Serienheizung mit allen 4 in Serie.....ja ja ich weiss,es fehlen pro Röhre 0,6Volt...so what?
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony
Nun Schalter mit Linearem Verhalten über den Steigenden Laststrom...klingt für mich nach einer guten linearen Röhre,es reicht ne effe Trapezspannung um ein lineares Verhalten zu erzeugen...

99% des sauberen Sägezahns stammen aus der Ablenkspule (in Verbindung mit deren in Reihe geschalteten Linearitätsspulen).

Dieser zusätzliche Gitterspannungstrapez ist sozusagen nur noch der letzte Feinschliff, das I-Tüpfelchen des perfekten Testbildes.

Neumodischer Krams sozusagen. Rolleyes

Ich kenne aus meiner aktiven Zeit noch Horizontalendstufen, die von Sperrschwingern angesteuert wurden. Da kam knackiger Rechteck raus und nicht so ein neumodisches Linearitätsgedöhnsel motz

--------

BTW: habt Ihr eigentlich auch das Gefühl, dass digitales ultrascharfes LCD-TV-Gucken im Vergleich zu den guten alten analogen Geisterbild-TVs ungefähr so genauso leblos ist, wie CD vs. Schallplatte? misstrau
 
Niemand hat die Absicht dich nieder zu machen Big Grin

Auch mit 40 kann man trotz eingeschränktem Hörbereich sehr wohl einen guten, von einem nicht so guten Amp unterscheiden. Ich wäre im Übrigen seeeehr vorsichtig mit solchen Äußerungen hier, hier hocken überwiegend alte Säcke rum und wenn die sowas hören, ich weiß nicht was dann passiert ...

Bei Siemens muß ich dir deutlichst widersprechen, mag ja sein, das die zur Gründungszeit mal gut waren. Das ist doch gerade im Konsumerbereich (hoffe die sind bei ihren AKWs und in der Medizinelektronik deutlich besser) ne glatte Katastrophe. Das ist durch die Bank Schrott wo die ihren Namen draufkleben. Ob es der Staubsauger ist, der Eierkocher, der Kühlschrank, der Föhn das Radio, alles Mist. Vielleicht hab ich ja aus versehen nur Montagsgeräte bekommen.

Und die ICEs sind ja nun gerade reichlich in der Presse gewesen. Klimanalage geht nicht wenns zu heiß ist, die Heizung fällt aus, wenns zu kalt ist, die Züge bleiben stehen, wenn es zuviel schneit und das Tauwasser die Elektronik außer Gefecht setzt.

Auch beruflich haben wir mit diesen Strategen zu tun ... wirklich besser ist das da auch nicht. Aber teuer das können die.

Ne ne, das ist ein Saftladen, der auf Gewinnmaximierung aus ist.

Mit Korruption kennen die sich allerding hervorragend aus klappe
 
Zitat:Original geschrieben von e83cc
Niemand hat die Absicht dich nieder zu machen Big Grin

http://www.youtube.com/watch?v=jLhYIqiJlEA
 
! Big Grin
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Zu Siemens....

... es ist wahr!

Persönlich erinnere ich mich noch mit Grausen an deren PCs. Aus dem Markt haben die sich ja schnell wieder zurückgezogen.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

BTW: habt Ihr eigentlich auch das Gefühl, dass digitales ultrascharfes LCD-TV-Gucken im Vergleich zu den guten alten analogen Geisterbild-TVs ungefähr so genauso leblos ist, wie CD vs. Schallplatte? misstrau

Darüber hab ich eigentlich noch gar nicht so sehr nachgedacht. Freue mich eigentlich, wenn ich z.B. arte in HD schauen kann, diese Details kann man auf keinem Röhrenschim sehen. Also wohl eher nein. Allerdings finde ich auch nicht per se, das die Schallplatte besser klingt als eine CD. Das Knister und Rauschen und nicht selten das brummen hat mich schon ziemlich genervt. Und den Aufwand und die Sorgfalt, die man treiben muß, um eine gute Schallplattenwiedergabequalität zu erreichen, habe ich schon immer gescheut. Gepaart mit der Unbequemlichkeit alle 20min das Ding umdrehen zu müssen - ne für mich ist das nix, selbst wenns ein wenig besser klingen mag unter optimalen Bedingungen.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von e83cc
Niemand hat die Absicht dich nieder zu machen Big Grin

http://www.youtube.com/watch?v=jLhYIqiJlEA

Du hast es erkannt Big Grin
 
Zitat:Original geschrieben von e83cc
Freue mich eigentlich, wenn ich z.B. arte in HD schauen kann, diese Details kann man auf keinem Röhrenschim sehen.

Bei diesen Flachdingern weiß man zum Beispiel nicht, wo man das kleine Deckchen mit der beleuchteten Gondel draufstellen soll motz
 
Schade ist nur das ihr den Sound nicht hören könnt....mein Liebstes Teststück(unter vielen) kommt brutal gut...

Falls es jenand kennt: Latin Quarter - Radio Africa...Aufnahme von 1984!
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von e83cc
Freue mich eigentlich, wenn ich z.B. arte in HD schauen kann, diese Details kann man auf keinem Röhrenschim sehen.

Bei diesen Flachdingern weiß man zum Beispiel nicht, wo man das kleine Deckchen mit der beleuchteten Gondel draufstellen soll motz


Haben aber den unschlagbaren Vorteil, dass die Frau da keine Blumen draufstellen kann und das Gerät beim Gießen icht geflutet wird klappe
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony
Schade ist nur das ihr den Sound nicht hören könnt....mein Liebstes Teststück(unter vielen) kommt brutal gut...
Falls es jenand kennt: Latin Quarter - Radio Africa...Aufnahme von 1984!

Hast Du keinen Computer mit Soundkarte? misstrau
 
Doch,wieso? misstrau
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Dan kannste mit der Soundkarte Dein Teststück vom Kopfhöreranschluss des Amps abnehmen und hier als MP3 hochladen.
 
Kann man bestimmt bei You Tube finden,ich such mal
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Stimmt,war schwierig,scheiss GEMA,aber hier:

http://www.123video.nl/playvideos.asp?MovieID=799210
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.