• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


ETF 2009
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Ich hab jetzt noch drei Leichen im Keller:

1. warum brummt normale Kaskode mehr als Frank und auch Pentode

...

Weil Dein Transistor schwingt.
Löte mal 1K unmittelbar an die Basis.
 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
Hast ja auch schon inhaltlich nacheditiert ...
Ist nicht gern gesehen in Foren. Rolleyes

Auch da muss ich Darius Recht geben. Das zwingt einen nämlich zu Vollzitaten, weil sonst die Antwort nicht mehr zum bezogenen Beitrag passt.

Anyway... wir sind ja unter uns. Big Grin
 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
Hast ja auch schon inhaltlich nacheditiert ...
Ist nicht gern gesehen in Foren. Rolleyes

klar, deshalb gibts diese Funktion ja in jeder Forensoftware, um die Nutzer zu ärgern ;rofl1
 
Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
Weil Dein Transistor schwingt.
Löte mal 1K unmittelbar an die Basis.

Hatte ich schon. Da schwingt nichts.

Es ist ja auch nicht doll. Wenn ich das Scope mit Netz synchronisiere, dann stehen ja aide Bilder auch und man kann sie trotz Brummen gut auswerten.

Trotzdem.... ich würds gerne verstehen.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von obamaimladen
Hast ja auch schon inhaltlich nacheditiert ...
Ist nicht gern gesehen in Foren. Rolleyes

Auch da muss ich Darius Recht geben. Das zwingt einen nämlich zu Vollzitaten, weil sonst die Antwort nicht mehr zum bezogenen Beitrag passt.

Anyway... wir sind ja unter uns. Big Grin

und hier ist schon fast kein Forum mehr, sondern ein chat..
 
Zitat:Original geschrieben von Gerd
klar, deshalb gibts diese Funktion ja in jeder Forensoftware, um die Nutzer zu ärgern ;rofl1

Bei der "Edit"-Funktion fällt mir wieder Darius ein: geht "Edit" nun eigentlich bei Dir, Darius? misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von Gerd
und hier ist schon fast kein Forum mehr, sondern ein chat..

Die Hauptarbeit ist erledigt.... jetzt kommen wir halt zum gemütlichen Teil. Darius und ich erzählen Euch am Lagerfeuer von unseren Heldentaten.

Ok? lachend
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Hatte ich schon. Da schwingt nichts.
Es ist ja auch nicht doll. Wenn ich das Scope mit Netz synchronisiere, dann stehen ja aide Bilder auch und man kann sie trotz Brummen gut auswerten.

was ist das für ein scope? Wie ist die höchste Fequenz der Zeitbasis? Vielleicht kann es nur nicht auf die Schwingfrequenz triggern?
 
Jungs... wie wäre es eigentlich, wenn man den BJT bzw. Triode mit einer Kapazität brücken würde?

Die Verstärkung dürfte sich nicht ändern. Das Rauschen wird kurzgeschlossen und der BJT zumindest bleibt kalt.

Gute Idee? Ich simuliers gleich mal...
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

...

geht "Edit" nun eigentlich bei Dir, Darius? misstrau

Zur Zeit nicht. Sad
 
Zitat:Original geschrieben von Gerd
was ist das für ein scope? Wie ist die höchste Fequenz der Zeitbasis? Vielleicht kann es nur nicht auf die Schwingfrequenz triggern?

Durch den nun verwendeten Vorverstärker ([mV]-Meter) kann ich alle Scopes nehmen. Da schwingt nichts.

Das olle Scope der ersten Messungen hat ein Prüfprotokoll. Das kommt nicht sehr hoch. 20 MHz? Keine Ahnung. Habs schon wieder weggestellt.
 
Ja! Mit dem kleinen Kondensator geht alles. Damit wird der Rauschspannungsabfall durch den g2-Strom kurzgeschlossen.

[Bild: 1_frank8.JPG]

Also wir haben Franks Patent nicht nur vollständig verstanden... wir können es sogar reparieren...

lachend
 
Soll ich das mit in die Thread-Inhaltsangabe aufnehmen? misstrau
 
Mal gucken, ob sich der C auf den Frequenzgang auswirkt...

was tippt Ihr?
 
Ich tippe auf lausig.
 
Na.... SOOOO schlecht ist es dann auch wieder nicht (obwohls im ersten Moment schlimm aussieht)

[Bild: 1_frank9.JPG]

Man muss ja auch die Skala beachten. Ich könnte allerdings R3 durch ein Spulchen ersetzen, um die paar Milli-dB wieder anzuheben.

Naja... keine echte Reparatur... eher so wie MacGyver mal ein AKW repariert hat: mit einem Kaugummi. klappe
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
Ich könnte allerdings R3 durch ein Spulchen ersetzen, um die paar Milli-dB wieder anzuheben.
Oder die andere Schaltung nehmen...
 
Du meinst die untere? Die ist ja nicht patentierbar, da reinrassige Cascode.

-----

Ich bau jetzt wieder ab. Die ganzen Klemmen hängen auf Spannung. Das kann auf Dauer nicht gut sein. Außerdem kann ich besser das mV-Meter prüfen, wenn ich den Tisch wieder frei hab.

Will noch jemand was gemessen haben?
 
Zitat:Kahlo,

das Spiel funktioniert ganz klar und einfach:

Gucki publiziert seine Ergebnisse hier, und sie werden hier diskutiert - und eventuelle Vergleichsmesswerte angeboten - folgend der dialektischen Methode.

Gucki tut das nicht, und die d-amp-Ergebnisse werden bis zum oeffentlichen Beweis des Gegenteils als nicht relevant betrachtet.

Die Ergebnisse des Patentautors unterlagen einem peer review, und der war bisher positiv.

Ende des Spiels.

Netter Mensch (mb) Heart . Frage: wieso werden denn die Ergebnisse nicht "einfach so" veröffentlicht? Bin ich nun Schuld, dass die Jogis die nicht sehen dürfen? überrascht
 
Ich will mich nicht streiten. Warum muss ich immer?
motz