• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


RL12P35
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

@Holm: sind diese Beschimpfungen und Beleidigungen nun wieder Dein normales Niveau? misstrau "Back to the roots"? misstrau Das Problem ist nur: Du bellst zwar stets sehr laut, kannst aber nicht beißen, weil Du dazu letztlich zu feige bist, kleiner Kläffer.... Wink

[SUP]Immer wieder erstaunlich, was für ein Hass einem entgegenschlägt, wenn man mal neue Wege beschreitet. Wohl ein Merkmal geistig enger Menschen, dass sie dem Neuen erstmal mit wütend verzweifelter Ablehnung entgegentreten. Vielleicht deswegen die Begeisterung für die alte Technik? Und das Verharren in alten Standard-Schaltungen?[/SUP]

-----

Ich habe mich nur dem Niveau angepaßt, das Du im Allgemeinen im Umgang mit mir
verwendest. Reden wir doch mal über feige: Ich bin mit meinem Klarnamen bekannt, Du mit Deiner Bommelmütze...

Du bist hier wirklich der größte Simulant, Du simulierst sogar Deine eigene Person,
aber ohne Rechner bleibt von Dir nicht mehr viel übrig..

Zitat:Bei DER Frage könnten uns die wichtigtuerischen "Röhrenkenner" mal wirklich helfen. Aber von denen kommt ja nur das bekannte Störfeuer.

Ja, ich könnte das, aber das ist eben nicht mal schnell in 5 Minuten gemacht.

Es kommt übrigens kein Störfeuer sondern es kam zumindest von mir auch ein sachdienlicher Hinweis. Ohne HF festen Aufbau braucht Ihr Euch nicht wirklich Mühe damit geben. Warum hatte ich geschrieben. Ein Draht vom Netzteil zur Anode ist bei diesen Röhren halt kein Draht. Wir sind hier nicht bei Spice.

Gruß,

Holm
 
Wenn man sich das statische Kennlinienfeld der P35 ansieht, passen die über dem Oszillogramm geschriebenen Meßwerte halbwegs.
Gegen Schwingungen sollte man wirklich was tun, und wenn es nur der Sicherheit der eigenen Meßtechnik zuliebe ist.

Von der Siebung her, ich wüßte keinen Röhrenverstärker, der 1000µF Siebung der Anodenspannung bräuchte. Die meisten Exemplare sind mit 8-100µF hinreichend brummfrei zu bekommen.
Ach ja, nochwas_ evtl. wäre es hilfreich, die Schirmgitterspannung zu glätten, z.B. mit Z-Diode + Elko. Ist wichtiger als absolut saubere Anodenspannung.

MfG
Munzel
 
Zitat:Original geschrieben von Munzel
Ach ja, nochwas_ evtl. wäre es hilfreich, die Schirmgitterspannung zu glätten, z.B. mit Z-Diode + Elko.

Es ist eine Haupt-Bedingung, dass beim Trioptimator der gesamte Strom über die Zauberspule fließt. Wechsel- und Gleichstrom und egal von welcher Elektrode.
 
Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
Ja, ich könnte das, aber das ist eben nicht mal schnell in 5 Minuten gemacht.
Eine brauchbare Ug/Ia-Kennlinie ist mit Sicherheit in weniger als 5 Minuten gemacht. Man braucht dazu nur ein Poti zu verdrehen und den xy-Schreiber bzw. Scope zu bemühen.

Du bist und bleibst ein Sprücheklopfer. Wie schreibst Du so schön?

Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
Ja, ich könnte das,...
Wichtigschnackerische Schlafmützen missbrauchen gerne den Konjunktiv: "ich müsste, ich sollte, ich könnte...."
Handfeste Anpackertypen mit harten Eiern dagegen sagen: "ich muss, ich soll, ich kann"
 
Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
Ich bin mit meinem Klarnamen bekannt, Du mit Deiner Bommelmütze...
Im Gegensatz zu Dir trage ich Verantwortung und muss meine Leute vor Leuten wie Dir schützen. Dir würde ich glattweg zutrauen, dass Du Telefon-Klingelstreiche im Sekretariat machst. Denn wozu willst Du sonst meinen Realnamen wissen? misstrau Oder willst Du meiner Familie nachstellen?
 
Ich habe da mal was zusammengelötet. Nicht sehr schön, geht aber. Verbesserungen gerne willkommen.
Die Zeichnung ist nicht besonders, aber für den ersten Versuch mit xfig ganz brauchbar.

[Bild: 791_stromquelle-op.png]

edit: den Mosfet bitte anständig kühlen, den 10 Ohm Widerstand je nach Strom auch. ;baeh
 
Der NE5534 benötigt in dieser Schaltung mindestens +2V an den Eingängen, bezogen auf Deine 0V. Weil der Eingangs-Differenzverstärker mit npn-BJT bestückt ist.

Das heißt, dass Du unter 200mA nicht regeln kannst, wenn Du einen 10 Ohm Widerstand nimmst. Auch das 50k-Poti steht fast auf Endanschlag. Natürlich könnte man auch einen höherohmigen Widerstand am Source nehmen, aber damit würdest Du den Regelbereich Richtung Masse sinnlos einschränken.

Wenn schon, dann brauchst Du einen OPV mit pnp-Eingang, damit Du am Eingang runter bis auf Masse kommst.

 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
Ja, ich könnte das, aber das ist eben nicht mal schnell in 5 Minuten gemacht.
Eine brauchbare Ug/Ia-Kennlinie ist mit Sicherheit in weniger als 5 Minuten gemacht. Man braucht dazu nur ein Poti zu verdrehen und den xy-Schreiber bzw. Scope zu bemühen.

Du bist und bleibst ein Sprücheklopfer. Wie schreibst Du so schön?

Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
Ja, ich könnte das,...
Wichtigschnackerische Schlafmützen missbrauchen gerne den Konjunktiv: "ich müsste, ich sollte, ich könnte...."
Handfeste Anpackertypen mit harten Eiern dagegen sagen: "ich muss, ich soll, ich kann"

Es gibt aber auch die Sorte : "für Dich habe ich nicht den geringsten Bock"

In sofern könnte ich, aber dabei wird es bleiben.

Wenn Du immer noch nicht geschnallt hast, das man eine Röhrenkennlinie von Kurzwellensendepentoden nicht mit einem Poti etwas draht und einem Netzteil aufnehmen kann, dann probiere es doch.

Nach dem Deine Meßgeräte ins Gras gebissen haben, sprechen wir uns wieder.

Zum Gebrauch von Redewendungen: Dein fischiges Gequatsche geht nicht nur mir auf die Eier, darin sei versichert.
Du legst ständig den Maßstab Deiner beschränkten Einsicht an die Handlungen Anderer, wundere Dich nicht das Du Feuer bekommst.

Gruß,

Holm
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
Ich bin mit meinem Klarnamen bekannt, Du mit Deiner Bommelmütze...
Im Gegensatz zu Dir trage ich Verantwortung und muss meine Leute vor Leuten wie Dir schützen. Dir würde ich glattweg zutrauen, dass Du Telefon-Klingelstreiche im Sekretariat machst. Denn wozu willst Du sonst meinen Realnamen wissen? misstrau Oder willst Du meiner Familie nachstellen?

Ehy, ich habe selber ne 4ma aber nicht Dein krankes Hirn.
Warum sollte ich eine Sekretärin volldösen und was hat mir Deine Familie, so sie denn existiert getan?

Holm
 
[SUP]Was Du "Feuer" nennst, nenne ich "warme Luft", Holm [/SUP] lachend

[SUP]Zum Namen: was willst Du denn mit meinem Real-Namen sonst anfangen? Dir ne Puppe basteln und Nadeln reinstechen?[/SUP] überrascht
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker
[SUP]Zum Namen: was willst Du denn mit meinem Real-Namen sonst anfangen? Dir ne Puppe basteln und Nadeln reinstechen?[/SUP] überrascht


das geht auch so klappe
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von Munzel
Ach ja, nochwas_ evtl. wäre es hilfreich, die Schirmgitterspannung zu glätten, z.B. mit Z-Diode + Elko.

Es ist eine Haupt-Bedingung, dass beim Trioptimator der gesamte Strom über die Zauberspule fließt. Wechsel- und Gleichstrom und egal von welcher Elektrode.
Ist doch kein Akt, Z-Diode + Elko an die Katoden zu klemmen.

MfG
Munzel
 
Zitat:Original geschrieben von Munzel
Ist doch kein Akt, Z-Diode + Elko an die Katoden zu klemmen.
Ja. Geht schon. Aber ist diese Schaltung oder die Schaltung mit ungeblocktem g2 linearer?

Mein Gefühl sagt mir, dass die Schaltung mit ungeblocktem g2 linearer ist. Aber beweisen könnte ichs nur, wenn ich ne RL12P35 hätte.
 
@Onkel_S: schaffst Du noch die 350 und 400V?

 
...im RM bin ich auf folgenden Thread gestoßen (auch wenn der mit unserem Problem hier nichts zu tun hat):

Klick

Als Beweis der Gleichheit einer RS287 und RL12P35 wird eine doppelt gestempelte Röhre gezeigt:

Vorderseite:

[Bild: RS287_RL12P35_1.jpg]

...und Rückseite:

[Bild: RS287_RL12P35_2.jpg]

Hmmmm... erinnert mich an die Bilderrätsel aus der "Hör zu"... Original und Fälschung. Mir fällt schon mal der Pumpstutzen auf.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

[SUP]Was Du "Feuer" nennst, nenne ich "warme Luft", Holm [/SUP] lachend

Na dann lassen wir es doch bei dieser nun bewährten Methode..

Zitat:[SUP]Zum Namen: was willst Du denn mit meinem Real-Namen sonst anfangen? Dir ne Puppe basteln und Nadeln reinstechen?[/SUP] überrascht

Wissen mit wem ich es zu tun habe.


Holm
 
Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
Wissen mit wem ich es zu tun habe.
Und dabei nützt Dir mein Name was? überrascht überrascht überrascht überrascht

Dein Realname interessiert mich umgekehrt kein Stück. Mich interessiert einzig und allein, ob Du hier im Forum ein Anschieber oder Bremser bist.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
Wissen mit wem ich es zu tun habe.
Und dabei nützt Dir mein Name was? überrascht überrascht überrascht überrascht

Dein Realname interessiert mich umgekehrt kein Stück. Mich interessiert einzig und allein, ob Du hier im Forum ein Anschieber oder Bremser bist.

Das Du nicht Alles verstehst was ich denke und schreibe, habe ich schon mehrfach feststellen dürfen. Deshalb wird Dir auch meine Erklärung "wissen it wem ich es zu tun habe" nicht verständlich sein.

Man könnte zum Beispiel herauskriegen was Du da für eine Firma betreibst,
einfach um Rückschlüsse zu ziehen mit was exakt Du Dich auskennst, oder Dich zu kontaktieren um irgend ein Problem gemeinsam zu klären.

Ob ich Anschieber oder Bremser bin einzuschätzen halt ich Dich einfach nicht für kompetent. Des Weiteren spreche ich Dir jegliche soziale Kompetenz ab. Du spielst einfach ein arrogantes Arschloch, glaubst über Andere urteilen zu können ohne Sie ausßerhalb Deines Forums zu kennen.
Überhaupt scheint sich dem Zeitaufwand nach den Du hier an das Forum setzt Dein gesammtes Leben in diesem Blau/Grau/Weißen Kasten abzuspielen.

Ich ziehe es vor "echte Familie" zu haben und ab und an mit Freunden mal ein Bier zu trinken oder anderen Blödsinn zu verzapfen. An solchen Kontakten bist Du aber nicht interessiert, Deine Maske würde ja fallen müssen, es sei denn Du tauchst im Reallife auch als Lord Helmchen auf...

Ich nehme das zur Kenntnis und ziehe meine Rückschlüsse daraus, Deine Meinung dazu ist mir eigentlich Wurscht. Ich habe andere Prioritäten.
Du kommst für die Kategorie "Freund" auf Grund meiner bisherigen Erfahrungen mit Deiner Person nicht in Frage.

Holm
 
[SUP]
Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
Ich ziehe es vor "echte Familie" zu haben und ab und an mit Freunden mal ein Bier zu trinken oder anderen Blödsinn zu verzapfen. An solchen Kontakten bist Du aber nicht interessiert,...
Dafür, dass Du nicht mal meinen Realnamen kennst, scheinst Du aber sehr viel über mich und mein Umfeld zu wissen... lachend [/SUP]
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

[SUP]
Zitat:Original geschrieben von rumlungerer
Ich ziehe es vor "echte Familie" zu haben und ab und an mit Freunden mal ein Bier zu trinken oder anderen Blödsinn zu verzapfen. An solchen Kontakten bist Du aber nicht interessiert,...
Dafür, dass Du nicht mal meinen Realnamen kennst, scheinst Du aber sehr viel über mich und mein Umfeld zu wissen... lachend [/SUP]

Dazu reicht mir das, was Du hier und als PM als Vorlage geliefert hast.

Holm