• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


High-end RIAA-Amp mit Röhren
Zitat:Original geschrieben von benndoma
.... Die Eingangsimpedanz der ECC83 Gitterbasis Eingangsstufe kann man theoretisch bis über 150kOhm / System durch Veränderung des Arbeitspunktes hochjubeln, 25kOhm sind scheinbar kein Problem bei etwa 2x 100µA Anodenstrom und entsprechernder Last bzw. Gleichspannung an der Anode.


Hallo,

das halte ich für schwer möglich. In erster Näherung ist der Eingangswiderstand einer Gitterbasistufe etwa 1/S. Für Re=150K müßte die Röhre mit einer Steilheit von 6,7 µA/V arbeiten....
Das bedeutet für einen MM-Eingang mit 2,5mVeff einen Nutzwechselstrom an der Anode von 16,7nAeff für volle Aussteuerung.... 16,7mVeff an 1Meg Anodenwiderstand. Und damit eine grandiose Stufenverstärkung von ca. -43dB.. (falls ich mich jetzt nicht verrechnet habe)

geht so also eher nicht.

auch den Normwert 47k wird man schwerlich realisieren können. Gitterbasis scheidet also aus, das ist nur sinnvoll für angepaßte Eingänge bis etwa 1k Eingangsimpedanz.

Gruß Gerd
 
Jo ! Das hast Du Recht. Währe auch zu einfach gewesen.

Mario
 
Zitat:Original #238 geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von kahlo
Noch mal die alten Simulationen:
https://stromrichter.org/d-amp/content/i...o_mod2.asc
https://stromrichter.org/d-amp/content/i...o_mod2.asc

Die sind überholt, weil bei der Trafobemessung nicht mal die Nutzspannung übereinstimmte. Außerdem war mir das mit dem Eingangstrafo zu gefährlich.

In #191 hatte ich beide Dinge repariert und kam wieder auf 6dB Unterschied

Klick mich

Das interessiert die "Röhrenbudler" nicht die Bohne. Wink
 
Zitat:Original #238 geschrieben von Rumgucker

Zitat:Original geschrieben von kahlo
Noch mal die alten Simulationen:
https://stromrichter.org/d-amp/content/i...o_mod2.asc
https://stromrichter.org/d-amp/content/i...o_mod2.asc

Die sind überholt, weil bei der Trafobemessung nicht mal die Nutzspannung übereinstimmte. Außerdem war mir das mit dem Eingangstrafo zu gefährlich.

In #191 hatte ich beide Dinge repariert und kam wieder auf 6dB Unterschied

Klick mich

Vielleicht ist nicht ganz klar geworden, was ich bezweckt habe, also noch mal:
1. gleiche Belastung der Quelle,
2. gleicher Verstærkungsfaktor der Røhren,
3. gleicher Materialaufwand.

Aber es ist eh überholt und der Giftzwerg hat Oberwasser. Also bis zur næchsten interessanten anderen Diskussion.

Kahlo.
 
Zitat:Original geschrieben von kahlo
Vielleicht ist nicht ganz klar geworden, was ich bezweckt habe, also noch mal:
1. gleiche Belastung der Quelle,
Das hattest Du hinbekommen. Aber vordringlich war IMHO die gleiche Nutzspannung am Ausgang bei gleicher Röhrenaussteuerung.

Zitat:Original geschrieben von kahlo
2. gleicher Verstærkungsfaktor der Røhren,
Das hab ich ja.

Zitat:Original geschrieben von kahlo
3. gleicher Materialaufwand.
Das hab ich auch.

Zitat:Original geschrieben von kahlo
Aber es ist eh überholt und der Giftzwerg hat Oberwasser. Also bis zur næchsten interessanten anderen Diskussion.
Kahlo.
Einerseits ist mir der Giftzwerg schnurz und andererseits versteh ich einfach nicht, wieso alle Welt redet und redet und redet und dabei zu ganz anderen "Ergebnissen" gelangt als wir mit der Rausch-Simulation, die zur Theorie passt.

Und die Brummdiskussion hat doch erst begonnen...
 
Also ok.. ich kümmer mich nochmal um die Einhaltung der gleichen Quellenbelastung. Vielleicht krieg ich das ja auch noch hin, mit Trafo.
 
MOOOOOOOOOMENT MAL!

Ich seh gerade, dass ich in meiner Simulation aus #191 einen schrecklichen Fehler gemacht hatte. Die Röhren werden nicht gleich ausgesteuert. Oha.

Schande auf mein Haupt.

Ich bessere flugs nach. Vielleicht können wir Darius doch noch unterkriegen... Wink
 
Komplett umgekehrtes Ergebnis. Demnach rauscht der symmetrische Amp weniger überrascht überrascht

[Bild: 1_rauschen6.png]

Das deckt sich mit Kahlos Simulation.
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Komplett umgekehrtes Ergebnis. Demnach rauscht der symmetrische Amp weniger überrascht überrascht

https://stromrichter.org/d-amp/content/i...schen6.png

Das deckt sich mit Kahlos Simulation.

Du hast ja beim sym. amp die Eingangsspannung verdoppelt und so den Maßtab verkleinert. Wink
So war das schon ok. SINE (01 1K 1m) für beide!
link
 
... Und das Übersetzungsverhältnis vom Übertrager soll auch gleich sein. Wink
 
... Und Spannungsanpassung, R5>>ri.

Ich hoffe das waren alle "Tricks" von Mario. Wink
 
Ach Scheiße. Danke Darius. Jetzt hab ich mich wieder mal verdacht. Es geht ja nicht darum, dass die Röhren gleich ausgesteuert werden sollen, eben WEIL sie sich ja die Eingangsspannung aufteilen müssen. Also war #191 doch richtig. Ach Mensch... Rolleyes


 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Ach Scheiße. Danke Darius. Jetzt hab ich mich wieder mal verdacht. Es geht ja nicht darum, dass die Röhren gleich ausgesteuert werden sollen, eben WEIL sie sich ja die Eingangsspannung aufteilen müssen. Also war #191 doch richtig. Ach Mensch... Rolleyes

Jedenfalls das Ergebnis.
Echt fies, dass uns manche User hier linken wollen. misstrau
 
Uns? misstrau

Mich will keiner linken. ;baeh Ich link mich schon selbst oft genug... Rolleyes
 
na, bist halt ein universal-genie Wink
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dump stuff...only slower
 
Im Linken bin ich fast berühmt... Big Grin

...wenn das Internet nicht in Bush- sondern in Deutsch-Land erfunden worden wäre, dann würden die Links nicht "Links" sondern "Guckis" heißen. Und die Cookies hätten Links heißen müssen, weil sie uns so oft linken.

Aber die Amis haben alles durcheinandergebracht. Rolleyes
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Im Linken bin ich fast berühmt... Big Grin

...wenn das Internet nicht in Bush- sondern in Deutsch-Land erfunden worden wäre, dann würden die Links nicht "Links" sondern "Guckis" heißen. Und die Cookies hätten Links heißen müssen, weil sie uns so oft linken.

Aber die Amis haben alles durcheinandergebracht. Rolleyes

Hast Du denn verstanden wie die uns linken wollten?
 
Nimmst Du Deine Medikamente nicht mehr? misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von Rumgucker

Nimmst Du Deine Medikamente nicht mehr? misstrau

Keine Peilung?
Die R/Möhrenbudler klopfen sich auf die Schenkel.
Grundlagen der E-Technik!!!
 

Hallo Mario,
hast Du Dir zu Beitrag # 237 mal Gedanken gemacht?

Smile