Member
Beiträge: 1.258
Themen: 20
Registriert: Jul 2024
Genau dieser Käfig hat sich bei unsere Messungen stets bewährt. Beim Experiment mit dem Multimeter konnte ich sogar auf das peephole verzichten.
Was innerhalb des Käfigs geschieht, darf nicht mit der Außenwelt verbunden sein. Sobald ich von außerhalb des Käfigs speise oder messe, ist der Zauber vorbei.
Member
Beiträge: 1.258
Themen: 20
Registriert: Jul 2024
Mehr Schirm geht nicht:
Elektroskophalter mit Plastikfolie vom Laborboy isoliert und positiv aufgeladen.
Ich kann die Ärmchen - wie gehabt - mit positiver Ladung des Käfigs weiter spreizen. Und mit negativer Ladung wieder zusammenbringen.
Aber die Ausschlagsänderungen sind deutlich langsamer als mit dem Korb! Der Luftaustausch spielt also eine Rolle....
Das spricht aber nicht gegen Coulomb, wenn ich das richtig sehe.
Member
Beiträge: 1.258
Themen: 20
Registriert: Jul 2024
Kahlo. Die Editierzeiten sind für mich zu kurz. Ich komme beim Aufschreiben eines Beitrags unweigerlich auf neue Gedanken. Das geht bestimmt vielen Menschen so. Viele Dinge werden einem selbst klarer, wenn man sie anderen erklären muss.
Eben fiel mir z.B. nach dem Beitrag ein, dass ich noch einen Absicherungsversuch machen könnte. Ich ging fest davon aus, dass der nichts Neues ergibt. Leider hat er sehr wohl etwas Neues ergeben. Ich hatte mir selbst ins Knie geschossen.
Aber Dein Timer hatte schon zugeschlagen, denn Physik-Versuche dauern nun mal etwas. Ich konnte den Text nicht mehr reparieren. Ein Folgebeitrag mit tlw. gegensätzlichen Aussagen bringt aber nur Verwirrung. Und war auch nicht nötig, weil so früh morgens noch keiner im Forum mitliest.
Also musste ich notgedrungen den ganzen vorigen Beitrag löschen und alles neu machen. Das ist wegen des Bilderuploads zeitaufwendiger, als wenn man lieblos nur Text schreibt. Ein Stündchen mehr timeout und ich hätte es geschafft.
Administrator
Beiträge: 305
Themen: 12
Registriert: Oct 2014
Edit um 1 Stunde verlängert. Mal sehen, wie es läuft.
Administrator
Beiträge: 10.514
Themen: 167
Registriert: Jun 2005
Da es mir einfach völlig unsinnig vorkommt, daß sich die Spannung oder auch Ladung in einem geschlossenen Faraday Käfig von außen ändern soll - habe ich noch ein kleines Elektroskop gemacht und wieder mit dem Fritteuse Käfig getestet. Dieses Mal aber mit 500pF Kondensator als Fuß, damit der Mist ne Weile konstant auf Ladung bleibt.
Also zuerst Käfig auf Masse, Elektroskop aufgeladen - stellt sein Ohr ab, aber sowas von heftig.
Dann Käfig Tür zu, beobachtet: alles fein, Ohr bleibt fast waagrecht in der Luft stehen.
OK, nun Käfig von Masse getrennt und dann mit dem Kabel mit den rund 12 kV abgetippt - pitsch, Käfig geladen.
Elektroskop zuckt keinen Millimeter!!
Dreimal wiederholt, zur Sicherheit.
Da bewegt sich absolut nichts.
Ohr steht konstant in der Luft.
SO ist es in einem geschlossenen Faraday Käfig eben, genau wie ich es auch erwartet habe.
Täteretaeee....
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.
Member
Beiträge: 1.258
Themen: 20
Registriert: Jul 2024
12.03.2025, 03:33 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2025, 03:38 AM von Gucki.)
Moin Jungs,
1. Danke, naz. Ja. Mal gucken. Dass die Beiträge nicht mehr zwangsverkettet werden, ist schon mal super.
2. Wurde Gerard schon freigeschaltet? Der wollte gestern was schreiben, konnte aber noch nicht.
3. Alfsch: ja. So sollte es sein. Ich hab im Vollkäfig auch stundenlang fummeln müssen, bis ich den vom Papierkorb bekannten Effekt reproduzieren konnte. Man muss das Elektroskop nur ganz sanft aufladen, damit es noch aussteuerbar bleibt. Und dann braucht man viel Geduld. Die Zeiger bewegen sich in Zeitlupe. Es scheint was mit der Ladungsabführung durch Luft zu tun zu haben. Ich untersuch das heute mal genauer. Pumpe steht bereit.
Wolfgang
Member
Beiträge: 1.258
Themen: 20
Registriert: Jul 2024
Wir haben ein Luftproblem....
Mit Luft. Ungeladen. Kugel hängt schlaff runter:
Mit Luft. Geladen. Kugel spreizt sich ab:
Ohne Luft. Ungeladen. Kugel hängt schlaff runter:
Ohne Luft. Geladen. Kugel hängt unverändert schlaff runter:
Administrator
Beiträge: 305
Themen: 12
Registriert: Oct 2014
(12.03.2025, 03:33 AM)Gucki schrieb: 2. Wurde Gerard schon freigeschaltet? Der wollte gestern was schreiben, konnte aber noch nicht.
Hier wird niemand freigeschaltet. Man muss sich anmelden, dann kann man schreiben. Ich kann im System keine kürzlich erfolgte Anmeldung sehen.
Member
Beiträge: 1.258
Themen: 20
Registriert: Jul 2024
https://stromrichter.org/member.php?acti...le&uid=439
Er ist ein Holländer. Er kann kein Deutsch. Kannst Du sehen, was er falsch gemacht hat?
Member
Beiträge: 1.258
Themen: 20
Registriert: Jul 2024
Ich hatte noch ein kleines Leck. Nun ist alles dicht und wir sind in der Todeszone:
Ergebnis ist gleich. Keine "Abstoßung" im Vakuum.
Das Vakuum unterbricht also die anziehende Wirkung der Luft.
Nun werde ich gleich prüfen, ob uns denn jedenfalls die anziehende Kraft geblieben ist.
Member
Beiträge: 1.258
Themen: 20
Registriert: Jul 2024
12.03.2025, 03:12 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2025, 03:16 PM von Gucki.)
Kugel aufgeladen. Interne Platte ungeladen. Kugel vom äußeren Blech deutlich angezogen:
Nun Vakuum ins Gefäß eingefüllt. Aus die Maus:
Administrator
Beiträge: 305
Themen: 12
Registriert: Oct 2014
12.03.2025, 03:23 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2025, 03:25 PM von naz.)
(12.03.2025, 01:16 PM)Gucki schrieb: https://stromrichter.org/member.php?acti...le&uid=439
Er ist ein Holländer. Er kann kein Deutsch. Kannst Du sehen, was er falsch gemacht hat?
Nach deinem ersten Hinweis war Gerard im System nicht sichtbar. Nun ist er aufgetaucht. Könnte es sein, dass er auf Registrierungsemail erst heute reagiert hat?
Ich sehe keinen Grund, weshalb er nicht posten könnte. Falls er hinter einer Firewall sitzt oder durch ein VPN ins Forum kommt, muss er das Problem lösen. Da seine IP verschleiert ist, könnte das durchaus sein.
Member
Beiträge: 1.258
Themen: 20
Registriert: Jul 2024
12.03.2025, 03:50 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2025, 03:50 PM von Gucki.)
Ich hatte ihn schon gestern hier gesehen, als er mir auf Vixra sagte. dass er sich registriert hat, aber noch nicht schreiben kann.
Danke für die Idee mit dem VPN. Ich werd ihn fragen, wenn es weiterhin nicht klappt.
Administrator
Beiträge: 10.514
Themen: 167
Registriert: Jun 2005
12.03.2025, 08:15 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2025, 08:16 PM von alfsch.)
(12.03.2025, 03:12 PM)Gucki schrieb: Kugel aufgeladen. Interne Platte ungeladen. Kugel vom äußeren Blech deutlich angezogen:
Nun Vakuum ins Gefäß eingefüllt. Aus die Maus:
Ich denke, wenn schon im Vakuum - zb die Anziehung im E-Feld testen willst, muss es eben auch alles im Vakuum sein, also beide Elektroden.
Nicht so diffuses Misch-Masch , Luft, Glas, Vakuum... viel zu viele Unbekannte dabei.
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.
Member
Beiträge: 1.258
Themen: 20
Registriert: Jul 2024
12.03.2025, 09:01 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.03.2025, 09:07 PM von Gucki.)
Die "Abstoßung" war ja kein Mischmasch. Beide Elektroden wurden doch genutzt. Die umgebende Luft kann ich ja nicht mit ins Gefäß packen. Und das Glas ist nötig zur Trennung von Luft und Vakuum.
Es geht also nur um die Anziehung. Da wollte ich Gasentladung vermeiden. Letztlich ersetze ich dort die Umgebungsluft nur durch den Blechkasten. Mit natürlich gleichem Ergebnis.
Member
Beiträge: 1.258
Themen: 20
Registriert: Jul 2024
In Luft klappt alles bestens. Zieht an wie Teufel.
Aber in der Todeszone gibts keine Anziehung. Nur Elmsfeuer:
Administrator
Beiträge: 10.514
Themen: 167
Registriert: Jun 2005
13.03.2025, 03:56 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2025, 03:59 PM von alfsch.)
(13.03.2025, 02:28 PM)Gucki schrieb: In Luft klappt alles bestens. Zieht an wie Teufel.
Aber in der Todeszone gibts keine Anziehung. Nur Elmsfeuer:
Wow - das ist mir neu, keine Anziehung ohne Luft ??? ---wieviel Spannung ? bei welchem Druck ? + oder - ?
btw weil e von Luft ja (angeblich) fast gleich dem Vakuum sein soll.
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.
Member
Beiträge: 1.258
Themen: 20
Registriert: Jul 2024
13.03.2025, 05:36 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2025, 05:37 PM von Gucki.)
Zitat:weil e von Luft ja (angeblich) fast gleich dem Vakuum sein soll.
Ich hatte mal den spannungsabhängigen Brechungsindex verschiedener Substanzen gemessen. Ich war ganz erstaunt:
----------
Bei dem Elmsfeuer komme ich mit der Spannung nicht hoch. Paar hundert Volt. Das zieht zu viel Strom. Ist ja praktisch ne Glimmlampe.
Die Pumpe soll nominal 0.3 Pa schaffen, also 0.002 mm Hg. Das Hg-Manometer kann ich nicht genauer als 0.5 mm ablesen. Also irgendwo in dem Bereich.
Member
Beiträge: 1.258
Themen: 20
Registriert: Jul 2024
13.03.2025, 05:45 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2025, 05:51 PM von Gucki.)
Hab gemessen. Bis 600V komme ich, bevor das Gas zündet. Bei 600V hätte ich schon Anziehung sehen müssen. Mit Elmsfeuer geht die Spannung dann auf 200V runter und bleibt konstant.
Administrator
Beiträge: 10.514
Themen: 167
Registriert: Jun 2005
(13.03.2025, 05:45 PM)Gucki schrieb: Hab gemessen. Bis 600V komme ich, bevor das Gas zündet. Bei 600V hätte ich schon Anziehung sehen müssen. Mit Elmsfeuer geht die Spannung dann auf 200V runter und bleibt konstant.
Jo, somit kein Vakuum - sondern Gasentladungslampe.
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.