• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


R1530 & Onkel_S.
#61
Ich habe eben mal Kopfhörer aufgesetzt und AudioWave angeworfen.

Bei maximaler Lautstärke kann ich bis 20Hz etwas hören. Unter "Hören" verstehe ich hier einen Ton, keine Druckwellen. Ich bin überrascht!

[SUP]kønnte wohl doch was dran sein an den 16Hz...[/SUP] überrascht
 
#62
Super!

Ich liebe diese kleinen schnellen Experimente, die langes Rumspekulieren glattweg unnötig machen.

Nur wie gesagt: je leiser Du drehst, desto höher ist die unterste wahrnehmbare Frequenz. Da kommt man schnell ne Oktave höher (32Hz).

Ist ja bei den oberen Frequenzen auch nicht anders. 16kHz-Zeilentrafos hört selbst der alte Gnaddelkopf noch. Aber die Wahrnehmbarkeitsgrenze liegt sicherlich eine Oktave niedriger (8 kHz), wenn die Pegel eher am unteren Ende der Skala liegen.
 
#63
So muss es sein:

http://video.web.de/watch/7522232
 
#64
[Bild: tom_64.png] Tom
 
#65
Zitat:Original geschrieben von kahlo
[SUP]kønnte wohl doch was dran sein an den 16Hz...[/SUP] überrascht

... und ich hab die Audiotest CD noch mal zur Hand genommen und
muss gestehen, dass ich mich mit den 16 Hz vertan habe, der tiefste Sinus, der darauf enthalten ist liegt bei 20 Hz ;whistling

Aber bei dem Audiogramm vom HNO-Doc habe ich damals extra nach 16 Hz Tönen gefragt, weil ich das zuvor gelsen hatte, dass ein Mensch mit gutem Gehör von 16 Hz - 16 kHz hören können soll und ich das auch nicht glauben wollte. Ich war damals selber überrascht, dass das geht Wink
 
#66
oder so..
http://www.youtube.com/watch?v=cedfX-gzH...re=related
http://www.youtube.com/watch?v=N1B-mQlQG...re=related
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dump stuff...only slower
 
#67
Ich werfe mal jenen Link in die Runde:
http://www.speakerplans.com/index.php?id=hd15horn

Das Horn ist sehr klein und hat einen kurzen Schallweg. Wie ist es hier möglich noch so Tief zu kommen? misstrau


Kiste empfehlenswert für mein chassis?
Ein Hoch auf die Pulsweitenmodulation!
 
#68
Die Resonanzfrequenz liegt bei ca. 125Hz, entsprechend ca. 68cm Schallweg.
Das ist soweit plausibel. Bemerkenswert ist der sehr flache Abfall der Schalleistung bei niedrigeren Frequenzen.
 
#69
lachend
nicht ganz zu vergessen:
1. der vorgeschlagene treiber is ein PD154 !
das is ein echter horntreibermit 99db/1w , Qts 0,2 , mit 100mm coil und 500W rms...und ca 190 eu bei thomann
2. die box soll in 6er-gruppen verwendet werden...dann sieht die gemeinsame hornfläche auch etwas anders aus
3. messung in 1/4 raum, dh boden/wand aufstellung
im freien sieht dann um einige db schlechter aus...

onkels, mach doch mal mit deinem bass ne versuchsbox, aus billiger spanplatte zb so, wie ich vorgeschlagen habe
dann siehste , was der so kann
dann bau das mini-horn zum vergleich...
und entscheide, was besser geht
;deal2
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dump stuff...only slower
 
#70
So werde ich es höchstwahrscheinlich auch machen.

Aber lieber diese Kiste: http://www.egbeck.de/15bhorn0.htm
(Und wenn einmal Geld da ist, kann ich mir ja ein dazu passendes chassis kaufen.)

Wenn ich hornresp bedienen kann, ohne dass nur unverständliche Fehlermeldungen kommen, denke ich vielleicht auch anders. Wenn alles nichts nützt, muss ich dann doch einen windows Rechner aufsuchen.

Ich glaub, dass ich nun beschreiben kann, warum ich BR nicht mag. Das Nachklingverhalten ist es... misstrau
Ein Hoch auf die Pulsweitenmodulation!
 
#71
zur frage tiefste hörbare frequenz...

es gibt keine klare untere Fg, sondern eher einen bereich von 16..20hz, unterhalb dessen keine tonhöhe mehr wahrgenommen wird, der "ton" an sich aber schon noch.. bei genug pegel jedenfalls


[Bild: 18_infraschall.png]
von:
http://edoc.rki.de/documents/rki_ab/re67...q9U2VE.pdf
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dump stuff...only slower
 
#72
Ich habe Gestern das Holz für das Horn geholt. Jetzt wird es ernst. Big Grin

Das Monster wird echt Wahnsinnig groß Confused

Bilder und Testbericht werden kommen. Wobei ich nebenbei noch meine zentrale Prüfungsperiode überleben muss. ;fight

;prost
Ein Hoch auf die Pulsweitenmodulation!
 
#73
Ich bewundere Dich: ein Projekt nach dem anderen Heart
 
#74
Danke!
Die wahrscheinlich größte hölzerne Kiste, die ich je geschaffen habe:
[Bild: 500_horn_roh.jpg]
(Mündung nach oben. Loch Links ist die Öffnung, um an das Chassis zu kommen)
Mal sehen, wann ich fertig bin...
Ein Hoch auf die Pulsweitenmodulation!
 
#75
Kaninchenstall überrascht

;pop;corn;
 
#76
Hübsch, könnte auch ein Terrarium werden.

Hast Du eine Werkstatt?
 
#77
Das habe Ich, es fehlt eigentlich an Nichts. Eine Tischlerei ist es trotzdem nicht Big Grin
Ein Hoch auf die Pulsweitenmodulation!
 
#78
Die Gehrungsfräse funktioniert besser, als ich dachte...

[Bild: 500_horn_roh_2.jpg]


Ich habe noch vier Räder (Einkaufswagen im Schrott gefunden) die an die Rückwand kommen sollen. Bei der Größe des Horns bestimmt ne gute Idee Rolleyes
Ein Hoch auf die Pulsweitenmodulation!
 
#79
Aha, ein gefaltetes Horn wächst heran. Für die Beschallung des Klos auf halber Treppe erscheint es eher überdimensioniert. Und was für ein Treiber hast Du dafür vorgesehen?
...mit der Lizenz zum Löten!
 
#80
Astreine Arbei! überrascht