Also willst Du keine Kennlinie aufnehmen? 
Ok... dann mach ichs. Fünf Klemmen werde ich auch noch irgendwo finden.
Welches Schaltbild?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		"Tolles" HiFi-Forum. Da schreib ich drei Beiträge und werde jetzt wegen des Spamschutzes für 24h gesperrt. Das gibts doch wohl alles nicht. So kann man doch nicht arbeiten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		darauf wirst Du wohl warten können bis Du schwarz wirst.
Wie kommst Du eigentlich auf die absurde Idee, Darius wäre in der lage, plötzlich sachliche Antworten zu geben und konkrete Fakten zu benennen? 
Selbst ein Mensch ist nicht in der Lage, sich plötzlich um 180° zu drehen.  
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Registered
  	
	
	
		
 Beiträge: 245
 Themen: 6
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
 
	
	
		Wow! Herzlichen Glückwunsch. Gehört fast mehr zu "Schaltungstricks mit Röhren".
Und wieso hattest Du vorher so Schwierigkeiten?
	
	
	
	
		
	
 
 
  	
  	
  	Member
  	
	
	
		
 Beiträge: 11.052
 Themen: 48
 Registriert: Jan 2008
	
	
 
	
	
		ich hatte es erwæhnt? Das mit der Tauglichkeit des Modells für Inversbetrieb? Und über dieses spezielle Modell der ECC82 wurde auch schon geredet? Ich gebs auf.  
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Ich würde Marios Simul auch eher als Tendenz verstehen. Bisher gings bei ihm überhaupt nicht. 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Also in diesem Fall seh ich eine gewisse Verärgerung bei Richi.
Verärgerung, dass wir alle so lange die Konstantstromquelle (bzw. die als Konstantstromquelle wirkende Bootstrap-Schaltung) übersehen hatten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Du schreibst viel, wenn der Tag lang ist. Aber Du betonst nicht. Unstrukturierter Erklärstil.