• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


D-AmpF, der Lautsprecher zum Forum
@ Moki, das Teil aus der Veranstaltungstechin nennt sich Cardioidbass und wurde von mir hier schon des öfteren beschrieben.

@Woody
Vorne BR und hinten CB gegenphasig wenn ich das verstanden habe ? Würde glaube ich aufgrund der Phasen nur cuddel muddel geben.

Eine Combination die aus allen das beste vereinigt gibt es sowit nicht, und ist auch nur schwer möglich (geschlossene BR, das will ich sehen , von Passivradiatoren mal abgesehen)

Wie gesagt, wir arbeiten dran ;deal2 misstrau
 
meintest du mich mit woody?

Ich wollte Vorne CB und hinten BR(oder KU) aber gegenphasig damits ein Dipol wird.

Die Treiber haben kein Phasenproblem und das BR immer hinterherhinkt ist ja auch bei normalen BR Boxen so.
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Verdammt was hab ich in letzter Zeit mir den NAmen motz

Du hast ein Phasenproblem da BR im Tiefbass eine andere Phase als CB hat.
 
Zitat:Original geschrieben von voltwide

Welche unfreien Pakete sollten das sein?

Nein, das war glaube ich früher so, oder haue ich da etwas durcheinander?

Installation hat geklappt, thx..... ;pop;corn;
 
Zitat:Original geschrieben von 3eepoint

Verdammt was hab ich in letzter Zeit mir den NAmen motz

Du hast ein Phasenproblem da BR im Tiefbass eine andere Phase als CB hat.

ja und? das ist doch immer so,der Treiber und das BR Rohr sind immer aus der Phase.

Der CB anteil im Tiefbass ist doch kleiner und die BEIDEN TREIBER sind in Phase...nur das BR Rohr nicht...also keine verschlechterung zu anderen Boxen.
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
und wenns sein soll dann die hintere Kammer auch CB,hier liegt ja das Augenmerk auf Dipol durch die kurze Anordnung der Treiber in der tiefe.

Der Vorteil ist CB UND Dipol,daher ja die 2 Volumen im Gehaeuse.
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Vielleicht "quäle" ich mich nachher ein bisschen mit Boxsim rum, evtl. bekomme ich ja die Simu hin.
Hätte sogar zwei Visaton W17S für einen Testaufbau hier, würde mich schon interessieren wie das rüberkommt. misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony

Zitat:Original geschrieben von 3eepoint

Verdammt was hab ich in letzter Zeit mir den NAmen motz

Du hast ein Phasenproblem da BR im Tiefbass eine andere Phase als CB hat.

ja und? das ist doch immer so,der Treiber und das BR Rohr sind immer aus der Phase.

Der CB anteil im Tiefbass ist doch kleiner und die BEIDEN TREIBER sind in Phase...nur das BR Rohr nicht...also keine verschlechterung zu anderen Boxen.

Ja, Reflexöffnung und Treiber sind außer Phase, aber es kann sein dass sich , auch wenn der CB-Anteil geringer ist, die Schallanteile weiter auslöschen als es der normale Tieftonabfall tut.

Einen geschlossenen Dipol wie du ihn beschreibst hab ich so noch nicht gesehen, müsste man mal testen, wie gesagt kann ich keine Räume simulieren.....
 
Zitat:Original geschrieben von 3eepoint
.......... wie gesagt kann ich keine Räume simulieren.....

Was benötigt man denn dafür? misstrau
 
Zitat:Original geschrieben von 3eepoint

Zitat:Original geschrieben von madmoony

Zitat:Original geschrieben von 3eepoint

Verdammt was hab ich in letzter Zeit mir den NAmen motz

Du hast ein Phasenproblem da BR im Tiefbass eine andere Phase als CB hat.

ja und? das ist doch immer so,der Treiber und das BR Rohr sind immer aus der Phase.

Der CB anteil im Tiefbass ist doch kleiner und die BEIDEN TREIBER sind in Phase...nur das BR Rohr nicht...also keine verschlechterung zu anderen Boxen.

Ja, Reflexöffnung und Treiber sind außer Phase, aber es kann sein dass sich , auch wenn der CB-Anteil geringer ist, die Schallanteile weiter auslöschen als es der normale Tieftonabfall tut.

Einen geschlossenen Dipol wie du ihn beschreibst hab ich so noch nicht gesehen, müsste man mal testen, wie gesagt kann ich keine Räume simulieren.....


geschlossener Dipol...hoert sich gut an....Es sollte alle Vorteile der beiden Systeme vereinen,da man ja nun Tiefbass entzerren kann auf kosten von mehr Leistung.
Anschlagen wird bei CB selten ein Problem sein.

Dipol hat wenig stress mit Raumnoden und CB ist schoen trocken....ich sollte das vieleicht auch mal Probieren...eventuell mit 2Boxen Back to Back....
ok,das ist dann Tief und wenig Breit,also suboptimal,dafuer aber schnell getestet
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Keine.Ahnung...........

Ich hatte bis jetzt einfach nicht das bedürfnis das tun zu können, die meißten Programme berücksichtigen nur den Druckkammereffeckt, aber keine Resonanzen, wie auch ? Dafür brüchten sie die Raumabmessungemn und müssten auf Basis von FEM Analysen arbeiten....
 
Zitat:Original geschrieben von 3eepoint

Keine.Ahnung...........

Ich hatte bis jetzt einfach nicht das bedürfnis das tun zu können, die meißten Programme berücksichtigen nur den Druckkammereffeckt, aber keine Resonanzen, wie auch ? Dafür brüchten sie die Raumabmessungemn und müssten auf Basis von FEM Analysen arbeiten....

Bestimmt Profiprogramme von Akustikplanern oder so etwas in der Richtung.
Denke das wird unerschwinglich für unsereiner sein. Sad
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony

Zitat:Original geschrieben von 3eepoint

Zitat:Original geschrieben von madmoony

Zitat:Original geschrieben von 3eepoint

Verdammt was hab ich in letzter Zeit mir den NAmen motz

Du hast ein Phasenproblem da BR im Tiefbass eine andere Phase als CB hat.

ja und? das ist doch immer so,der Treiber und das BR Rohr sind immer aus der Phase.

Der CB anteil im Tiefbass ist doch kleiner und die BEIDEN TREIBER sind in Phase...nur das BR Rohr nicht...also keine verschlechterung zu anderen Boxen.

Ja, Reflexöffnung und Treiber sind außer Phase, aber es kann sein dass sich , auch wenn der CB-Anteil geringer ist, die Schallanteile weiter auslöschen als es der normale Tieftonabfall tut.

Einen geschlossenen Dipol wie du ihn beschreibst hab ich so noch nicht gesehen, müsste man mal testen, wie gesagt kann ich keine Räume simulieren.....


geschlossener Dipol...hoert sich gut an....Es sollte alle Vorteile der beiden Systeme vereinen,da man ja nun Tiefbass entzerren kann auf kosten von mehr Leistung.
Anschlagen wird bei CB selten ein Problem sein.

Dipol hat wenig stress mit Raumnoden und CB ist schoen trocken....ich sollte das vieleicht auch mal Probieren...eventuell mit 2Boxen Back to Back....
ok,das ist dann Tief und wenig Breit,also suboptimal,dafuer aber schnell getestet

Jo, mach mal, bin gespannt obs klappt misstrau
 
Was bedeutet CB ich komm nicht drauf;light
 
CB ist Englisch und bedeutet closed box.Also geschlossenes Gehaeuse.
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Hatte gestern abend schnell mal meine 2 Boxen Ruecken an Ruecken gestellt und eine verpolt.

Hmmm,war nicht so der Bringer...

liefen natuerlich full range aber auf Mono geschaltet.Der Bass um den es geht war....hmmm duenn,tief wie immer aber irgentwie ohne druck auf den Ohren.
Klang aehnlich wie mit dem Ripol,aber schlechter.

Nun es scheint so,das das Prinzip schon laeuft,aber mit 2 Boxen back to back ist natuerlich huddel.

Die Treiber sind dann fast 40cm auseinander und die Schallwand nur 25cm breit.
Das sind natuerlich keine guten vorraussetzungen...aber immerhin zeigt sich der erwartete Effekt.

Die "richtige" Box muesste eine kleine Tiefe haben...sowenig es die Magneten plus die Trennwand zulassen und dafuer eine grosse Schallwand haben auf der die treiber montiert sind.

Fuer zwei 30er dachte ich an 50cm mal 50cm und 40cm tief...oder mit versetzten Treibern kann man mit 20cm tief auskommen.
Nur schnell noch....ohh.....hmm.....shit......na egal!
Nicht alles was funktioniert sollte es auch.
 
Zitat:Original geschrieben von madmoony
CB ist Englisch und bedeutet....

http://www.digisolutions.de/hobbykeller/...ratur.html

...ach... das waren noch Zeiten.... lachend
 
Hi,

zwei CBs als Dipol sind für Tiefbass nicht der Bringer, weil es gegenüber der offenen Variante nur Nachteile hat.
a) mehr Volumen nötig
b) mindestens 2 Treiber nötig
c) Grundresonanz steigt drastisch
d) Abfall 2ter Ordnung unterhalb der Reso statt 1ter Ordnung offen.
e) stärkere Tiefbassentzerrung --> Leistungsbedarf

jauu
Calvin
 
Zitat:Original geschrieben von Calvin
................. 1ter Ordnung offen.

jauu
Calvin

Hmmm, was bedeutet "erster Ordnung" eigentlich?
Ein Dipol soll eine fu haben, die der fs des Chassis entspricht.
Ist das nun gut oder schlecht?
Eine kräftige Entzerrung ist aber gerade bei offenen Systemen notwendig, passive Anwendungen fallen dadurch sowieso flach.

 
Hi,
Ordnung bei Hifi ist wohl die Abnahme der Wiedergabelautstärke ab einer Grenzfrequenz in ihrer Steilheit
1.Ordnung 6dB, 2.Ordnung 12dB, 3. 18, 4.24dB, n. ndB
Höhere Filterstufen erreicht man zb. B. durch hintereinanderschalten gleicher Filter....der Phasenverlauf läuft bei Hochpass vor bleibt aber beim Tiefpass zurück es entsteht also ein Zeitfehler in der Widergabe bei Mehrwegern.

bin wie immer leider zu müde und unsicher.
Schau doch mal hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Filter_%28E...technik%29
oder lade dir mal die letzte Spice.asc aus meinem Lautsprecheraktivierungsgedöhns, da wollte ich das für mich mal klarer sehen.

Zu fu + fs denke ich mal je niedriger fs also je tiefer die Treiber können umso Bässer. Durch den Ripolaufbau verschiebt sich günstigstenfalls fs und somit fu auch etwas nach unten und fällt n icht so steil ab - so hab ichs zumindenst gepeichert
misstrau