07.04.2025, 12:13 PM
Schon klar, nur : deine (im Prinzip richtige Mess-Methode) zur Kabel Impedanz zeigt dann zunächst das Ergebnis der R-C-L Komponenten des Kabels;
die hab ich natürlich (dann) auch gemessen. Und die Test-Kabel angehört...aber es gibt da zunächst keinen erkennbaren Zusammenhang zum Klang.
Daher habe ich es mir verkniffen, ein ewiges : jetzt hab ich so ein Kabel gemacht, das ist mit extrem niedriger Induktivität, somit bestes Messergebnis (in dieser Art der Messung) . Leider klingts eher...gruselig. Das ist frustrierend und nicht mal der Mühe wert, die ganzen Misserfolge zu dokumentieren.
oder ? (Ich denke, ich schreibe mal ne kurze Zusammenfassung bzgl Versuche und Ergebnis...aber bin mit den paar Tests eigentlich noch gar nicht fertig.)
die hab ich natürlich (dann) auch gemessen. Und die Test-Kabel angehört...aber es gibt da zunächst keinen erkennbaren Zusammenhang zum Klang.
Daher habe ich es mir verkniffen, ein ewiges : jetzt hab ich so ein Kabel gemacht, das ist mit extrem niedriger Induktivität, somit bestes Messergebnis (in dieser Art der Messung) . Leider klingts eher...gruselig. Das ist frustrierend und nicht mal der Mühe wert, die ganzen Misserfolge zu dokumentieren.
oder ? (Ich denke, ich schreibe mal ne kurze Zusammenfassung bzgl Versuche und Ergebnis...aber bin mit den paar Tests eigentlich noch gar nicht fertig.)
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.