06.04.2025, 06:38 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2025, 06:43 PM von Gucki.)
Sehen tu ich auch nix Schlimmes. Wenn ich was zitier oder kopier, drücke ich meist auf "A-". Manchmal vergesse ichs aber.
Ich brauch(t)e mal ne Pause. Ich steck mich viel zu sehr in Euren Elektronikrams rein. Das macht schlechte Stimmung und lenkt mich von Physik und Vixra ab.
Hinzu kam der Frust, dass alle meine Einladungen an Physik-Bekannte nicht nachhaltig waren. Das Physik-Asyl ist ne 1-Mann-Show. Das hatte ich mir anders gedacht.
-------------
Ganz kurz der Stand der Dinge:
Im freien Feld kann ich Coulombs Abstandsgesetz reproduzieren. Es ist lediglich die Folge einer Flächenprojektion. Halbe Entfernung -> vierfache Fläche. Coulomb sieht also eine Abstoßungskraft und eine Anziehungskraft. Es stimmt alles. Coulombs Abstoßung ist also kein Irrtum.
+
Alfsch hat die Abstoßung allerdings als Scheinkraft (Abschirmung der Anziehung) entlarvt. Aber zum Nachweis musste das Coulomb-Experiment mit einem Faradaykäfig verändert werden. Coulomb schreibt, dass das Einbringen solcher "idioelektrischer Hindernisse" seine Messungen stören.
+
Im Moment hänge ich gerade an Coulombs schrecklich unempfindlichen Messung. Seine Waage schafft 5 ug Messgrenze. Und das braucht er auch. Ich verwende zur Zeit die 1mg-Chinawaage (weil sie das Feld am wenigsten stört) und sie zeigt uns die bekannten Milligramm, in diesem Fall 50mg. Wieso messen wir 10.000 mal mehr als Coulomb? Unsere Anzeige ist korrekt. Ich kann es erfolgreich nachrechnen.
Ich brauch(t)e mal ne Pause. Ich steck mich viel zu sehr in Euren Elektronikrams rein. Das macht schlechte Stimmung und lenkt mich von Physik und Vixra ab.
Hinzu kam der Frust, dass alle meine Einladungen an Physik-Bekannte nicht nachhaltig waren. Das Physik-Asyl ist ne 1-Mann-Show. Das hatte ich mir anders gedacht.
-------------
Ganz kurz der Stand der Dinge:
Im freien Feld kann ich Coulombs Abstandsgesetz reproduzieren. Es ist lediglich die Folge einer Flächenprojektion. Halbe Entfernung -> vierfache Fläche. Coulomb sieht also eine Abstoßungskraft und eine Anziehungskraft. Es stimmt alles. Coulombs Abstoßung ist also kein Irrtum.
+
Alfsch hat die Abstoßung allerdings als Scheinkraft (Abschirmung der Anziehung) entlarvt. Aber zum Nachweis musste das Coulomb-Experiment mit einem Faradaykäfig verändert werden. Coulomb schreibt, dass das Einbringen solcher "idioelektrischer Hindernisse" seine Messungen stören.
+
Im Moment hänge ich gerade an Coulombs schrecklich unempfindlichen Messung. Seine Waage schafft 5 ug Messgrenze. Und das braucht er auch. Ich verwende zur Zeit die 1mg-Chinawaage (weil sie das Feld am wenigsten stört) und sie zeigt uns die bekannten Milligramm, in diesem Fall 50mg. Wieso messen wir 10.000 mal mehr als Coulomb? Unsere Anzeige ist korrekt. Ich kann es erfolgreich nachrechnen.