22.03.2025, 06:37 PM
Zur kahlos Nicht-Bogenentladung:
Ich hab die Ausgangsspannungsbegrenzung (VDR) nun auf 500V erhöht. Und auch eine Gasentladungsstrecke mit dreifacher Spannung. Und prompt sehe ich fast nur noch Bogenentladungs-Oszillationen. Primär sieht es sauber aus.
Wie können wir Kahlo nur dazu befähigen, irgendwie doch noch sicher parallel zur Zündkerze zu messen?
Strommessung auf der "kalten" Seite geht ja bei ihm nicht. Und beim kapazitiver Spannungsteiler verlieren wir zu viel Information. Und Alfschs HV-Tastköpfe für eine einmalige Messung geht auch nicht.
Ich hab die Ausgangsspannungsbegrenzung (VDR) nun auf 500V erhöht. Und auch eine Gasentladungsstrecke mit dreifacher Spannung. Und prompt sehe ich fast nur noch Bogenentladungs-Oszillationen. Primär sieht es sauber aus.
Wie können wir Kahlo nur dazu befähigen, irgendwie doch noch sicher parallel zur Zündkerze zu messen?
Strommessung auf der "kalten" Seite geht ja bei ihm nicht. Und beim kapazitiver Spannungsteiler verlieren wir zu viel Information. Und Alfschs HV-Tastköpfe für eine einmalige Messung geht auch nicht.