20.03.2025, 08:29 PM
(20.03.2025, 06:45 PM)kahlo schrieb: Zündungen funktionieren nicht wegen irgendwelcher Streukapazitäten. Und auch nicht mit speziellen Kerzen. Sondern mit allen Kerzen. Und allen Kabeln. Eine Zündspule funktioniert auch nicht wegen parasitärer Kapazitäten ungewisser Grösse.
Ich fahre jetzt 'ne Runde mit den Wunderfunken.
Korrekt. Nur - ob es etwas besser oder schlechter funzt, hängt schon von den Kapazitäten ab ...zum Teil zumindest.
Somit auch von der primären Kapazität...
ich versuchs mal zu erklären:
Ursprünglich , mit primär und sekundär Kapazität (in der HV Wicklung ergibt sich die minimale, immer vorhandene Kapazität durch den Aufbau des Wickels, + dann der Streukapazität vom Kabel), ergibt sich somit eine "Hauptresonanz" der HV Wicklung , und mit dem Kap primär auch eine primäre Resonanz.
Perfekt wäre (bei diesem sog. Tesla-Trafo), wenn man beide Resonanzen etwa auf gleiche Frequenz bringt, dann wird die komplette Energie in die HV geleitet (und wieder zurück zur primären Resonanz, falls die Energie nicht "rechtzeitig" verbraucht wird. Beim Tesla Trafo wird dazu "quentsching" (oder so) verwendet, dh der primär-Kreis im optimalen Zeitpunkt unterbrochen, wodurch alle Energie in der HV landet.
Das geht hier nicht mehr so, wenn wir per mosfet schalten - der hat ne back-diode, und damit ist Ende des Resonanz Spielchens, sobald der primär umpolt.
Die mögliche "Lösung" ist , es wie beim Sperrwandler zu machen, dh nur den (killer-) peak abfangen mit cap und dann die Energie im Kern sich sekundär abbauen zu lassen,
genau so hat es kahlo jetzt drin.
Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.