19.03.2025, 10:32 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2025, 10:33 AM von Gucki.)
Zitat:Muss ich jetzt echt noch ein zweites Teil zum Messen aufbauen... anscheinend schon.
Nein. Musst Du nicht.
Wir stimmen ja völlig überein. In Simulation und Praxis. Der einzige Unterschied liegt m.E. in unserem Verständnis der Zündkerze. Das führt uns im letzten Moment zu unterschiedlichen Ausgestaltungen der Endstufe.
Meine Vorstellung einer "Zündkerze" ist Totzeit, Glimm- und Bogenentladung. Dafür gibt es in LTSpice ein Modell, was ich auch stets benutzt hab.
Du hast Dir was eigenes ausgedacht. Einen Detektor mit etwas RC-Totzeit und Hysteresis parallel zu einem Schalter. Diese von Dir erdachte Vorrichtung ist ein Oszillator, dessen Frequenz vom RC-Glied bestimmt wird. Mach das RC-Glied langsamer und Du wirst sehen, dass Deine Oszillationen langsamer werden.
Ich guck mir Dein Kerzenmodell mal genauer an.