18.03.2025, 07:16 PM
Ja. Dein Snubber macht beim Spannungsanstieg das gleiche wie ein normaler Kondensator. Allerdings ist Dein Kondi kapazitätsarm, so dass die Flanke steil ist und die Spannung früh ihr Maximum erreicht.
Und danach schaltet Deine Snubberdiode den kleinen Kondi auch noch ganz ab, wodurch die Resonanzfrequenz nochmal steigt. Die Spannung liegt also auch noch sehr kurz an der Kerze an. Der Kondi schiebt ja seine Energie in die Widerstände und nicht mehr in die Spule.
Aber egal. Die wirklich wunderschöne Platine läuft ja. Praxis schlägt Geunke.
Wie verhält sich eigentlich Powerdown? Keine Probleme durch den späten Funken?
Und danach schaltet Deine Snubberdiode den kleinen Kondi auch noch ganz ab, wodurch die Resonanzfrequenz nochmal steigt. Die Spannung liegt also auch noch sehr kurz an der Kerze an. Der Kondi schiebt ja seine Energie in die Widerstände und nicht mehr in die Spule.
Aber egal. Die wirklich wunderschöne Platine läuft ja. Praxis schlägt Geunke.
Wie verhält sich eigentlich Powerdown? Keine Probleme durch den späten Funken?