• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Die Coulombsche Abstoßung ist KEIN Irrtum
#84
(13.03.2025, 07:57 PM)Gucki schrieb: Genau das war der Grund, warum ich Anziehungsexperimnte nur mit einer Elektrode durchgeführt hab. Dann gibts keine Gasentadungen. Sobald eine Unterdruckzone zwischen zwei Elektroden liegt, ist die Anziehung weg (oder zumindest stark abgeschwächt).

Wir haben ein Luftproblem.

Die coulombsche Kraft verschwindet bei 20 mmHg, also 1/35 des Luftdrucks auf Meereshöhe.

Dann beweist das offenbar, dass Röhren mit Vakuum gar nicht funktionieren können.  Aber sowas von cool...

Soweit ich mich an den Versuch im Deutschen Museum vor ca 30 J erinnere (damals hatten die tatsächlich interessante Versuche , die man selbst starten konnte - echt toll. 
Der letze Besuch , letztes Jahr, war aber wohl auch mein letzter dort. NICHTS von all den tollen Zeug, was ich dem Junior zeigen wollte, ist mehr da gewesen: kein Bergwerk zum rein gehen, kein (echtes!) U-Boot zum mal fühlen, wie es in so nem Ding wohl war, wenn man drin hockt, keine E-Abteilung mit allen möglichen Motoren, die es gibt, zum testen und den tollen HV-Versuchen mit bis 1 MV live Blitz, die phantastische Chemie-Abteilung, mit zig Versuchen zum selbst starten... nichts, einfach nichts mehr. Ich habe mich bei ihm dafür entschuldigt, von den tollen Sachen die ich versprochen hatte, ihm GAR NICHTS zeigen zu können.
Raus geworfenes Geld für den Eintritt, das kann ich auch im Web angucken, was da aktuell zu sehen ist. Auch Coulombs Waagen-Nachbau...)

Jedenfalls ein Versuch in der magischen E-Welt war : abpumpen der Luft aus einer Glasröhre, mit HV Elektroden drin. Interessant...
-> solange genug Gas für ne Menge Ionen drin ist, hast du nur eine Glimmlampe mit netten, leuchtenden Zonen zwischen den Elektroden,
sprich : isolierend wird erst Hoch-Vakuum, das geht mit einer Drehschieber-Pumpe wie deiner gar nicht, die taugt bestenfalls nur zum Vor-Evakuieren, für die Turbo-Molekular-Pumpe...oder bei kleinem Volumen, wie bei den ollen Röhren, eben nach der Drehschieber-Pumpe chemisch per Getter zum "richtigen" Vakuum.
...du bräuchtest etwa 100 Mikropascal = 0.000001 Millibar .  (Bist also nur noch 6 Dekaden vom echten Test entfernt...)
Rolleyes
    Don't worry about getting older.  You're still gonna do dumb stuff...only slower.
 
Reply
  


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Coulombsche Abstoßung ist KEIN Irrtum - von alfsch - 14.03.2025, 12:39 AM