• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Die Coulombsche Abstoßung ist KEIN Irrtum
#55
Von Alfsch per Mail (damit ichs nicht vergesse):

Zitat:noch was:
a: ...Käfig von 0 auf +4kV ..?
b:   Käfig von 0 auf -4kV ..?
c: Käfig auf das Elektroskop, alles auf 0 V . Dann Käfig auf +4kV, und auf -4kV.  -> Wenn sich gleiche Ladung abstösst - muss das Teil beides mal Spannung Potential anzeigen.
 
btw
Ich hatte dieselbe Idee schon auch, mit meinem Mini-Elektroskop im Fritten-Käfig, nur hat sich das Mistding so schnell entladen, dass ich das nicht sinnvoll versuchen konnte.




Ich hatte das im Käfig isolierte Elektroskop von außen per Kabel laden wollen. Leider haut das nicht hin, weil dieses Kabel sozusagen ein Leck im Käfig darstellt. Klare Verhältnisse haben wir, wenn wir das Elektroskop durch ein peephole aufladen und dann das Ladekabel trennen. 

Elektroskop auf +3kV, Käfig 0V:

   

Ladekabel weg. Elektroskop hält die Ladung. Käfig immer noch auf 0V:

   

Nun Käfig auf +3kV:

   

Ich hoffe, dass man die Zunahme des Ausschlags trotz des blöden Winkels erkennen kann.
 
Reply
  


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Coulombsche Abstoßung ist KEIN Irrtum - von Gucki - 09.03.2025, 05:36 AM