Zitat:Sagt doch klar: die Heizung ist linear zur Energie der e- .
Ich hätte die Heizleistung oder gleich die Temperatur messen sollen. Die Heizspannung sagt wenig.
Das ist nur die Startenergie. Die ist im Prinzip unerheblich.
Entscheidend ist die Anodenspannung. Bei 100V hat das Elektron eben 100 eV.
Und....
Man darf nicht zu wenig und nicht zu viel heizen, damit die optimierten Katoden auch lange halten.
Mir sagt die Kurve also nix. Keine Erkenntnisse.
Naja... vielleicht doch. Man kann aus der Kurve eben auch entnehmen, dass die EAA91 unter 600mV bei einem Laststrom von 100nA nicht gleichrichten kann. Wenn die also in einem Tastkopf verwendet wird, ist ein niederohmiger Lastwiderstand und eine Unterheizung sinnvoll. Ok.. das Detail ist vielleicht ne Erkenntnis. Aber nun setze ich wirklich keine EAA91 als Tastkopfdiode ein. So weit geht meine Röhrenliebe nicht.
---------
"Heuzspannung" klingt aber irgendwie bayrisch.
