• .
  • Willkommen im Forum!
  • Alles beim Alten...
  • Du hast kaum etwas verpasst ;-)
  • Jetzt noch sicherer mit HTTPS
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren


Die Coulombsche Abstoßung ist KEIN Irrtum
#6
@kalhlo:

Zitat:Es wäre Abstossung, wenn die Elektronenwolke sich von der Anode entfernt, wenn die negative Vorspannung an der Anode erhöht wird


Ich wollte gerade auf Resistrons umrüsten, weil man da sozusagen ins System reingucken kann. Aber zuerst zu Deinem Einwand. BTW: Ich messe ganz links jetzt direkt die Spannung zwischen Anode und Gitter.

Uag=0V. Ig=73 uA. Keine Wolke.

   

Uag=-0.43V. Ig=79 uA. Die Wolke befindet sich zwischen Anode und Gitter.

   

Uag=-2V. Ig=73 uA. Nun drücke ich die Wolke schon in den Raum zwischen Katode und Gitter.

   

----------

BTW: diese -0.4V Abschnürspannung passen perfekt. Die Elektronen brauchen bis zum Austritt aus der Katode eine Energie von mindestens 1 eV. Also legt man die Heizenergie 50% höher. Also fliegen sie mit 0.5 eV los. Und wir können sie eben mit diesen -0.5 V stoppen. Das Wort "abstoßen" passt erst bei höheren negativen Spannungen. 
 
Reply
  


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Coulombsche Abstoßung ist KEIN Irrtum - von Gucki - 18.02.2025, 02:24 PM