17.02.2025, 10:13 AM
(16.02.2025, 09:45 PM)alfsch schrieb: Irgendwie fehlt mir da der Sinn der Sache: du wolltest doch Cinch Kabel messen - oder ? Wo sind dann die Test-Kabel drin ?
Da du diesen komischen mini-Trenntrafo drin hast, würde ich den als ersten verdächtigen: unsymmetrische Koppelkapazität, evtl. zur Entstörung ein Elko mit im Gehäuse,
alles möglich. Die Strom-Oerwellen könnte der auch gleich magnetisch einfangen...dann wären die auch erklärt.
Vom 470 Ohm Trimmer gehen zwei Gleiche BNC Kabel zum Amp, wenn die Brücke abgestimmt ist, kann ich eine BNC-Zuleitung zum Amp durch ein Chinch Kabel ersetzen und mir die Differenzen anschauen , die sind ja gut sichtbar. Das gleiche kann ich mit
Lautsprecher Kabel vom Amp Ausgang bis zum Lastwiderstand 4 Ohm ebenfalls tun. Ob man damit den ,,Klang`` zu sehen bekommt weis ich nicht.
Das der Übertrager nicht optimal ist ist klar, was ich nicht verstehe ist ,wenn ich zwischen A und B Messe ist alles .I.O. auch auf dem selben niedrigen Level der Brücken Messung. Auch wenn ich die Kabel vertausche oder was auch immer, die Senke Bleibt.
Wenn der Trimmer minimalst verstimmt wird, egal zu welcher Seite hab ich wider ein geraden Strich im Diagramm.
Wenn ich nun den Übertrager rausnehme , weil Annahme der Übertrager ist Schuld und ein Breitbänder statt dessen anschließe hört man diese Senke mit den blosem Ohr.
Das ist wiederum eher subjektiv. Mir fällt gerade ein ,ich Messe mal mit Mikrofon am Lautsprecher . Wenn die Senke so bleibt ist für mein dafürhalten nicht der Übertrager der Schuldige.
Dirk