12.02.2025, 05:56 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2025, 06:04 PM von Gucki.)
Ich hab die V0.2 unter gleichen Bedingungen simuliert. Nur eben mit C1-ESR.
Innerhalb von 13 us sind das 6A bei 200V.
Das passt so gerade eben noch zum SOA. Das ist grenzwertig und bei unserer schwächlichen Ansteurung absolut "hot-spot bzw. Spirito-relevant".
Bei der V0.2 kann man also nicht ausschließen, dass unglückliche Zufälle den NMOS ruinieren.
Bei der V0.3 ist dieses Problem ausgeschlossen. Aber wer weiß, ob nicht gerade deren zusätzlichen Bauteile neue Probleme hervorrufen?
Innerhalb von 13 us sind das 6A bei 200V.
Das passt so gerade eben noch zum SOA. Das ist grenzwertig und bei unserer schwächlichen Ansteurung absolut "hot-spot bzw. Spirito-relevant".
Bei der V0.2 kann man also nicht ausschließen, dass unglückliche Zufälle den NMOS ruinieren.
Bei der V0.3 ist dieses Problem ausgeschlossen. Aber wer weiß, ob nicht gerade deren zusätzlichen Bauteile neue Probleme hervorrufen?