11.02.2025, 11:26 AM
Sinn ist es den ,,Klang`` von Cinch Kabeln nachzugehen.
Im ersten Schritt wird alles mit RG58 Verkabelt und mit Trimmer so abgeglichen das kein Ton
am Lautsprecher zu hören ist. Beim Durchheulen des Generators gibt es manchmal zarte Lautäußerungen einzelner Sinus Töne zu
hören. RG58 entfernt und Beipack Chinch Kabel und diverse Probanden eingesteckt.
Erstaunlich ,wie deutlich einige Kabel nun Laute von sich geben. Schwebungen überhöhungen usw..
Ist der Aufbau Käse ??? Anstatt des Lautsprechers will ich mit REW- Spektren aufzeichnen .
Der Verstärker sind ja nicht 100 % Identisch , das heißt Tauschen der Kanäle und nochmal Spektrum.
Wenn nun die gemessenen Spektren subtrahiert werden sollte doch nur der Kabel-Klang übrigbleiben.
Vorschläge Einwende ,Sinn oder Unsinn.
Dirk