10.02.2025, 09:05 AM
Hier schalte ich mitten im timeout den Akku ab. ESR von C3 und C4 spekulierte ich auf je 100 Ohm.
Kontakt also geschlossen. MOS leitet Strom. Akku wird abgeschaltet. Spannung an C1 baut sich auf. C3 wird heftig geladen. Rechter Anschluss + ein paar kV. Dann zündet die Kerze und schaltet den rechten C3-Pol auf Masse.
Unweigerlich wird nun K15 auf unter Null gezogen. Nur gebremst vom C3 ESR und vom Innenwiderstand D1. Das kann zum Durchschlagen des MOS-Gates führen.
Ich brauch realistische ESR-Messungen von C3 und C4 und realistische Suppressor-Modelle.
Kontakt also geschlossen. MOS leitet Strom. Akku wird abgeschaltet. Spannung an C1 baut sich auf. C3 wird heftig geladen. Rechter Anschluss + ein paar kV. Dann zündet die Kerze und schaltet den rechten C3-Pol auf Masse.
Unweigerlich wird nun K15 auf unter Null gezogen. Nur gebremst vom C3 ESR und vom Innenwiderstand D1. Das kann zum Durchschlagen des MOS-Gates führen.
Ich brauch realistische ESR-Messungen von C3 und C4 und realistische Suppressor-Modelle.