09.02.2025, 04:34 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2025, 04:36 PM von Gucki.)
D4 hatte ich schon erklärt. Muss durch einen Suppressor ersetzt werden. Ich simuliere Dir gleich nochmal, was mit einer normalen D4 (leicht) geschehen kann.
--------------------
Aber zuerst hab ich Dir hier mal eine mit 5.6 Ohm reduzierte Kernschmelze geplottet.
In rot die Spannung an "a" (280V). Und in grün der Source-Strom (28A). Da freut sich Spirito. Es gab lediglich ein einziges kurzes Spratzeln der Akkuzuleitung,
Ohne den Waschmaschinen-Widerstand satte Kernschmelze.
--------------------
Aber zuerst hab ich Dir hier mal eine mit 5.6 Ohm reduzierte Kernschmelze geplottet.
In rot die Spannung an "a" (280V). Und in grün der Source-Strom (28A). Da freut sich Spirito. Es gab lediglich ein einziges kurzes Spratzeln der Akkuzuleitung,
Ohne den Waschmaschinen-Widerstand satte Kernschmelze.