09.02.2025, 01:59 PM
Ich gehe also davon aus, dass die Spule immer parallel zum Kondi liegt.
Kontakt ist geschlossen. Spulenstrom steigt auf 3A. Dann Unterbrechung der Akku-Stromversorgung. MOS schaltet ab. Spulenstrom kommutiert im Kondensator. Der lädt sich auf 120V auf.
Und genau in dem Moment schaltet die Akkuversorgung wieder ein. Unterbrecherkontakt ist noch geschlossen.
Tja. MOS schaltet ein und entlädt den 299nF über den Kontakt. Ungebremst.
Mal gucken, ob ich das auch simuliert bekomme.
Kontakt ist geschlossen. Spulenstrom steigt auf 3A. Dann Unterbrechung der Akku-Stromversorgung. MOS schaltet ab. Spulenstrom kommutiert im Kondensator. Der lädt sich auf 120V auf.
Und genau in dem Moment schaltet die Akkuversorgung wieder ein. Unterbrecherkontakt ist noch geschlossen.
Tja. MOS schaltet ein und entlädt den 299nF über den Kontakt. Ungebremst.
Mal gucken, ob ich das auch simuliert bekomme.