07.02.2025, 08:45 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2025, 08:47 PM von kahlo.)
Mmh. Das beisst sich mit der Praxis.
Mit dem MKT-Kondensator sehe ich im Normalbetrieb keine Funken am Kontakt.
Der Originalkondensator lässt die Kontakte ganz leicht glimmen.
Der schlechte Nachbau hat fröhlichen Funkenflug.
Das ganze an der Originalspule mit 2A Stromfluss. Die 4A-Nachbauten sind schon wieder ein ganz anderes Kaliber...
---
Wg. Diode: Ich bin mir nicht sicher, dass ich die Peaks auf die Masseschiene bringen will. Aber da müssen wir eventuell sowieso noch ran, da die Schaltung nun keinen direkten Massebezug hat. Nicht, dass da was wegdriftet, speziell wenn auch noch die Betriebsspannung verloren geht.
Mit dem MKT-Kondensator sehe ich im Normalbetrieb keine Funken am Kontakt.
Der Originalkondensator lässt die Kontakte ganz leicht glimmen.
Der schlechte Nachbau hat fröhlichen Funkenflug.
Das ganze an der Originalspule mit 2A Stromfluss. Die 4A-Nachbauten sind schon wieder ein ganz anderes Kaliber...
---
Wg. Diode: Ich bin mir nicht sicher, dass ich die Peaks auf die Masseschiene bringen will. Aber da müssen wir eventuell sowieso noch ran, da die Schaltung nun keinen direkten Massebezug hat. Nicht, dass da was wegdriftet, speziell wenn auch noch die Betriebsspannung verloren geht.