07.02.2025, 11:22 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2025, 04:01 PM von Gucki.)
Super. Danke.
Ich hab ja mittlerweile auch begriffen, dass das Energegeschaukele rechtzeitig vorbei ist, bevor der Kontakt erneut schließt.
Allerdings muss die von der Zündkerze nicht aufgenommene Energie trotzdem irgendwo verdampfen. Wenn nicht im Kondi dann in der Spule.
--------------
Das mit dem Funkenflug müssen wir mal physikalisch untersuchen. Das gehe ich mir gleich an. Sonst wissen wir gar nicht so genau, was wir da am Kontakt eigentlich erreichen müssen.
Denn meine BJT-Lösung lässt ja auch einen schlagartigen Soannungsanstieg von 3-5V zu.
Ich hab ja mittlerweile auch begriffen, dass das Energegeschaukele rechtzeitig vorbei ist, bevor der Kontakt erneut schließt.
Allerdings muss die von der Zündkerze nicht aufgenommene Energie trotzdem irgendwo verdampfen. Wenn nicht im Kondi dann in der Spule.
--------------
Zitat:Ein hoher ESR ist nicht gut. Er ist die Ursache für einen sofortigen Spannungsanstieg beim Öffnen des Kontaktes, noch vor dem eigentlichen Spannungspeak. Das startet den Funkenflug am Kontakt.
Das mit dem Funkenflug müssen wir mal physikalisch untersuchen. Das gehe ich mir gleich an. Sonst wissen wir gar nicht so genau, was wir da am Kontakt eigentlich erreichen müssen.
Denn meine BJT-Lösung lässt ja auch einen schlagartigen Soannungsanstieg von 3-5V zu.