(Heute, 06:10 AM)Gucki schrieb: *Grummel*
Naja... dann zumindest kein unnötiger 120 Ohm pullup. Sonst krieg ich Pickel.
Das verstehst du falsch: Der 120 Ohm-Widerstand sollte ein um die 50mA permanenten Stromfluss auf den Kontakt bringen, zur Selbstreinigung. Es ist gut möglich, dass das bei dieser Schaltung überflüssig ist. Hier werden ja vom Kontakt die 4A geschaltet, nur dass der Mosfet sehr zeitnah übernimmt. Das muss übrigens noch in der Praxis überprüft werden. Nicht dass ungehemmter Funkenflug auftritt und der Mosfet erst übernimmt, wenn der Kontakt es endlich geschafft hat und die Funken eh weg sind. Ich werde gerade skeptisch...
C1 geht so nicht
![Big Grin Big Grin](https://stromrichter.org/images/smilies/biggrin.gif)
Danke für deinen Input - heute nacht gucke ich mir die Simulation an.