Gestern, 08:28 PM
Ich simuliere gerade...
Der Kondensator ist notwendig. So, wie er in der Schaltung ist, kann es aber nicht bleiben. Laut Simu induziert er im Mosfet Leistungsspitzen im zweistelligen KW-Bereich. Er muss zurück zwischen die beiden Zündspulenanschlüsse oder gegen Masse.
Wenn der Mosfet durch den PTC sowieso "langsam" geschlossen wird, kann man doch auch die Diodenpumpe nehmen. Dann fällt das Warten auf die Abkühlung des PTC weg...
Gleich gibt es Rüffel... erst von Gucki wegen der Zerstörung seiner Schaltungseleganz, dann von E_Tobi wegen zu langsamen Schalten .
Der Kondensator ist notwendig. So, wie er in der Schaltung ist, kann es aber nicht bleiben. Laut Simu induziert er im Mosfet Leistungsspitzen im zweistelligen KW-Bereich. Er muss zurück zwischen die beiden Zündspulenanschlüsse oder gegen Masse.
Wenn der Mosfet durch den PTC sowieso "langsam" geschlossen wird, kann man doch auch die Diodenpumpe nehmen. Dann fällt das Warten auf die Abkühlung des PTC weg...
Gleich gibt es Rüffel... erst von Gucki wegen der Zerstörung seiner Schaltungseleganz, dann von E_Tobi wegen zu langsamen Schalten .