Gestern, 05:14 PM
(Gestern, 02:10 PM)Gucki schrieb: Bau die sieben Teile doch mal schnell auf Lochraster auf. Statt des PTC zum Test ein 100 Ohm-Trimmer (wird mit 0.1A belastet). Bei 20 Ohm soll die Schaltung laufen. Bei 50 Ohm nicht mehr.Im Augenblick arbeite ich bis spät abends und am Wochenende. Und wenn ich zuhause bin, ist der Bastelkeller auf 5 Grad Raumtemperatur. Also bitte nicht ungeduldig werden...
Meine Prognose: DAS Ding kriegst Du nicht kaputt (wenn Du statt der Z-Diode nen Suppressor einsetzt).
Kann Dein Generator die 2 bzw. 4A treiben?
Mein Testaufbau wird mit einer Batterie betrieben, die keine Probleme mit 4A hat (2 LiFePO4-Zellen in Reihe). Die geregelten Schaltnetzteile auf meinem Basteltisch schaffen zwar auch diese Leistung, kommen aber nicht so gut mit den schnellen Lastwechseln und den massiven Funkstörungen durch den Funken klar.
(Gestern, 01:29 PM)Gucki schrieb: Hier der allerletzte Stand inkl. 3-Funktions-LED, UVLO, Temp-Kontrolle, Intensiv-Kontaktreinigung, Totmann-Timeout, Akku-Abwurfprotection, slew-rate-Begrenzung und Kerko-Losigkeit (da C1 wahrscheinlich verzichtbar).Da trägt aber jemand auf .