03.02.2025, 09:30 AM
> ich brüte da gerade eine ganz schräge Idee aus.
Gut gebrütet , sag ich mal.
Echt clever, Manni....doch ein Genie da drin versteckt ?
Nur eins : der Kontakt wird nach wie vor mit 4A (max.) belastet, allerdings quasi nur mit "Abriss-Spannung = Betriebs-Spannung" von ca 2..3V :
gibts da auch Verschleiß - oder nicht ? Oder anders rum : bleibt der Kontakt ohne Abbrand/Funken niederohmig genug (Oxidation) über längere Zeit ?
Vermutlich ja - aber wissen tu ich es nicht.
Bei der "voll-elektronischen" Version muss er ja nur einige 10 mA schalten und einige Ohm Kontaktwiderstand durch Oxidation machen da auch nix aus.
Gut gebrütet , sag ich mal.
Echt clever, Manni....doch ein Genie da drin versteckt ?
Nur eins : der Kontakt wird nach wie vor mit 4A (max.) belastet, allerdings quasi nur mit "Abriss-Spannung = Betriebs-Spannung" von ca 2..3V :
gibts da auch Verschleiß - oder nicht ? Oder anders rum : bleibt der Kontakt ohne Abbrand/Funken niederohmig genug (Oxidation) über längere Zeit ?
Vermutlich ja - aber wissen tu ich es nicht.
Bei der "voll-elektronischen" Version muss er ja nur einige 10 mA schalten und einige Ohm Kontaktwiderstand durch Oxidation machen da auch nix aus.
Don't worry about getting older. You're still gonna do dump stuff...only slower