12.02.2019, 08:46 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2019, 08:49 PM von MP1993.)
(12.02.2019, 06:31 PM)christianw. schrieb: Was spricht dagegen, den Akku abzustecken bzw. auszulöten?Nunja, ich rühre gern so wenig wie möglich an so kleinen Geräten an, da dort schnell etwas kaputt gehen kann. Zudem weiß ich nicht wie sich die Elektronik verhält wenn ich das Akku entferne, nicht das es wie bei manchen Autoradios ist, dass dann dort ein Key oder so eingegeben werden muss.
(12.02.2019, 08:25 PM)r0cknrolla schrieb: Hast du eigentlich mal geguckt was es so aus China gibt was DAB+ hat?Ja, es gibt dort RTL2832U Sticks, die DVB-T(abgeschaltet), DAB und FM emfangen kann. Jedoch muss das Gerät diesen auch erkennen und die USB Treiber in Android Geräten sind sehr unterschiedlich und oft dürftig ausgeführt. Von den Samsung Geräten liest man, dass sie relativ viele USB Geräte erkennen.
Nur interessehalber weil ich nun auch DAB will. Mein aktuelles Radio hat ziemlich schlechten Empfang. obwohls ein Alpine ist. War früher besser. Vielleicht ist die Antenne kaputt gegangen. Wer weiss.
Ich hab diesen auch schon an dem Tablet ausprobiert und siehe da er wird nicht erkannt. Es werden nur HID Geräte über USB erkannt.

Der Dockinganschluss ist trotzdem nicht unnötig, da ich ohne ihm das Tablet nur mit großer Mühe aus der Halterung bekomme.
Die FM Funktion löse ich extern, indem ich ein FM Radio IC mit RDS nehme und nur die Daten und Bedienung über das Tablet gestalte.