12.09.2018, 09:55 PM
Keine Lust, stundenlang zu warten... Also die Starthilfe ausprobieren:
. Allerdings pendelt sich die Spannung nach dem Lösen des "Starters" auf 1,14V ein, was anscheinend reicht. Bevor es weitergeht, bleibt die Uhr einen Tag auf meiner kleinen Heizplatte zum Laden. Dann wird die Spannung geprüft.
Die Uhr ist mit winzigen versenkten Sechskantschrauben verschlossen
. Da muss ich mir erstmal einen Schraubenzieher bauen...
Hoffentlich wird das hier nicht eine Dokumentation des Untergangs, Ende ist offen.
- Polarität feststellen. Dazu ein ordentliches Tischmultimeter rausholen und die Restspannung zwischen Gehäuseboden und dem Kontakt im Loch messen. Ergebnis: +4,5mV, also ist das Gehäuse der Minuspol.
- Wer keinen Starter hat, baut sich einen. Eine AA-Batterie mit einem 100 Ohm - Widerstand in Reihe sollte es tun.
- Verbinden
. Gleichzeitig die Spannung über den Kontakten messen.

Die Uhr ist mit winzigen versenkten Sechskantschrauben verschlossen

Hoffentlich wird das hier nicht eine Dokumentation des Untergangs, Ende ist offen.