04.06.2017, 10:11 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2017, 11:05 AM von Basstler.)
(03.06.2017, 08:59 PM)christianw. schrieb: Gegenüberliegend, BR-Port nun nach hinten. Egal wie man es dreht, vor dem Hänger ist mehr Lametta.
Mal nen komplett anderer Ansatz - Beam Forming bzw. Phased Array

Klingt erstmal nach her heftigen Keule (höhö), da inzwischen Audio DSPs bzw. allgemein Rechenleistung kein Thema mehr ist, kann man sich das mal überlegen.
Letztlich mehrere kleine Treiber (>4) auf der möglichen Fläche verbauen und einzeln, mit entsprechender Phasenlage angesteuert,
kann dadurch eine verbesserte Richtwirkung erreicht werden.
Futter :


Banal ist das natürlich nicht, aber hat uns sowas jemals abgeschreckt

Ed:
Das Paper von EV beschreibt ab Seite 19 die 'Gradient Arrays' ...
Letztlich kommt noch ein zweiter Treiber hinzu, welcher phasengedreht und verzögert in die entgegengesetzte Richtung abstrahlt,
dadurch wird der Schalldruck von der Fahrradseite genommen und nach hinten gespiegelt...
Das ganze ist ähnlich dem rückseitigen BR Port, nur halt nicht von räumlichen Gegebenheiten und der Anordnung zwischen Treiber und BR Port abhängig,
sondern lässt sich per DSP in weitem Bereich selbst definieren.....
Das könnte auf dem Hänger klappen

Ed2:
LAPS von EV -> http://www.electrovoice.com/laps3.php
"Ich hab Millionen von Ideen und alle enden mit Sicherheit tödlich."