23.04.2017, 09:54 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2017, 10:23 PM von voltwide.)
Am TPA3118 messe ich typischerweise 0,03% THD zwischen Ausgängen A+B (=BTL), jedoch 0,3% zwischen A oder B und GND (=SE).
Dies erklärt die hohen Verzerrungen bei SE-postfilter-fb.
Die differentielle Variante habe ich inzwischen zum Laufen gebracht, THD ist jetzt wieder im Normalbereich, d.h. praktisch genauso wie vorher ohne das AFE.
Das Impulsverhalten bleibt wie gehabt ordentlich und ändert sich kaum über der Last. Ohne AFE, aber mit dem beschrieben Ausgangsfilter, zeigt sich folgendes Impulsverhalten, zuerst mit 5R dummy-Last
Dann ohne Last
Ohne diesen snubber, also in der Standard-Beschaltung, sieht das natürlich noch krasser aus.
Dies erklärt die hohen Verzerrungen bei SE-postfilter-fb.
Die differentielle Variante habe ich inzwischen zum Laufen gebracht, THD ist jetzt wieder im Normalbereich, d.h. praktisch genauso wie vorher ohne das AFE.
Das Impulsverhalten bleibt wie gehabt ordentlich und ändert sich kaum über der Last. Ohne AFE, aber mit dem beschrieben Ausgangsfilter, zeigt sich folgendes Impulsverhalten, zuerst mit 5R dummy-Last
Dann ohne Last
Ohne diesen snubber, also in der Standard-Beschaltung, sieht das natürlich noch krasser aus.
...mit der Lizenz zum Löten!