26.10.2016, 08:36 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.2016, 08:37 PM von alfsch.)
naja, es kommt grundsätzlich davon: die Oberwellen werden sinnigerweise irgendwo gefiltert, zb ab 24kHz , dabei rutschen dann eben "plötzlich" zb die 3. Harmonische in den Filter und -plopp- gibts bei 8kHz (8 x 3 = 24 ) das Dreieck im Rauschen/Klirr , weil die eben noch stark vertretene 3. Harm. plötzlich weg ist und der Klirr somit scheinbar plötzlich deutlich kleiner ist...bis die nächste Harmonische das selbe Spiel macht und wieder so ne Kerbe produziert
also sprich: ein messtechnisches Artefakt durch die Art/Wahl der bandbegrenzenden Filter
also sprich: ein messtechnisches Artefakt durch die Art/Wahl der bandbegrenzenden Filter

Don't worry about getting older. You're still gonna do dumb stuff...only slower.